Beachten Sie Folgendes: Sie können die Befehle cfgadm install_device und
cfgadm remove_device des Betriebssystems Solaris zwar einsetzen, um ein
Festplattenlaufwerk im Hot-Plug-Betrieb ein- oder auszubauen. Diese Befehle geben
jedoch die folgende Warnung aus, wenn sie für einen Bus, der die Systemplatte
enthält, verwendet werden:
# cfgadm -x remove_device c0::dsk/c1t1d0
Removing SCSI device: /devices/pci@1f,4000/scsi@3/sd@1,0
This operation will suspend activity on SCSI bus: c0
Continue (yes/no)? y
dev = /devices/pci@1f,4000/scsi@3/sd@1,0
cfgadm: Hardware specific failure: failed to suspend:
------------------
/dev/dsk/c1t0d0s0
/dev/dsk/c1t0d0s6
Diese Warnung wird ausgegeben, weil diese Befehle den SAS-Bus zu umgehen
versuchen, die Firmware des Sun Fire V445 Servers dies jedoch verhindert. Beim Sun
Fire V445 Server kann diese Warnung zwar gefahrlos ignoriert werden, aber auf
folgende Weise lässt sich verhindern, dass diese Warnung überhaupt ausgegeben
wird:
So tauschen Sie eine nicht gespiegelte Festplatte
▼
im Hot-Plug-Betrieb aus
1. Geben Sie folgenden Befehl ein, um das Festplattenlaufwerk aus dem
Gerätebaum zu entfernen:
# cfgadm -c unconfigure Ap-Id
Beispiel:
# cfgadm -c unconfigure c1::dsk/c1t3d0
In diesem Beispiel wird c1t3d0 aus dem Gerätebaum entfernt. Die blaue Ausbau-
LED leuchtet.
146
Sun Fire V445 Server Administrationshandbuch • Februar 2007
Resource
-------------------------
mounted filesystem "/"
mounted filesystem "/usr"
Information