Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Die Neuen Und Die Neu Definierten Konfigurationsvariablen; Übersicht Über Die Standardkonfiguration - Sun Microsystems Sun Fire V445 Administrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V445:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht über die neuen und die neu definierten
Konfigurationsvariablen
Neue und neu definierte Konfigurationsvariablen vereinfachen die Steuerung
der Diagnose. Zudem können Sie den Umfang der Diagnoseausgabe präziser
festlegen. Die folgende Liste bietet eine Übersicht über die Änderungen an den
Konfigurationsvariablen. Eine vollständige Beschreibung der Variablen finden Sie
in
.
TABELLE 8-3
Neue Variablen:
service-mode? – Diagnosetests werden auf der von Sun vorgegebenen Stufe
ausgeführt.
diag-trigger – Ersetzt und konsolidiert den Funktionsumfang von post-
trigger und obdiag-trigger.
verbosity – Hiermit steuern Sie Umfang und Ausführlichkeit der
Firmwareausgabe.
Neu definierte Variable:
Das Verhalten des Parameters diag-switch? zum Steuern der Diagnosetests
im Normalmodus auf Sun UltraSPARC™-basierten Servern hat sich geändert.
Auf Sun-Workstations verhält sich der Parameter diag-switch? wie gewohnt.
Änderungen an Standardwerten:
auto-boot-on-error? – Der neue Standardwert ist true.
diag-level – Der neue Standardwert ist max.
error-reset-recovery – Der neue Standardwert ist sync.
Übersicht über die Standardkonfiguration
In der neuen Standardkonfiguration werden beim Einschalten und nach dem
Zurücksetzen des Systems aufgrund eines Fehlers (RED State Exception Reset, CPU
Watchdog Reset, System Watchdog Reset, Software-Instruction Reset oder Hardware
Fatal Reset) Diagnosetests ausgeführt und alle ASR-Funktionen stehen zur
Verfügung. In der vorherigen Standardkonfiguration wurden dagegen keine
Diagnosetests ausgeführt. Wenn Sie das System zum ersten Mal einschalten, macht
sich diese Änderung dadurch bemerkbar, dass das Starten des Systems länger dauert
und etwa zwei Bildschirme mit von POST und OpenBoot Diagnostics erzeugten
Diagnoseausgaben angezeigt werden.
Hinweis – Wenn das Zurücksetzen des Systems von einem Benutzer mit einem
OpenBoot- (reset-all oder boot) oder Solaris-Befehl (reboot, shutdown oder
init) initiiert wurde, dauert das Starten des Systems auch in der neuen
Standardkonfiguration nicht länger als üblich.
Kapitel 8 Diagnose
167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis