Beim ersten Einschalten des Systems stellt die ALOM System-Controller-Karte
über ihren seriellen Verwaltungsanschluss eine Standardverbindung zur
Systemkonsole bereit. Nach der Ersteinrichtung des Systems können Sie dem
Netzwerkverwaltungsanschluss eine IP-Adresse zuweisen und ihn mit einem
Netzwerk verbinden. Mithilfe der ALOM System-Controller-Software können Sie
Diagnosetests ausführen, Diagnose- und Fehlermeldungen anzeigen, den Server neu
starten und Statusinformationen zu Umgebungsbedingungen aufrufen. Auch wenn
das Betriebssystem heruntergefahren oder das System ausgeschaltet ist, kann der
ALOM System-Controller eine E-Mail-Warnung zu Hardwarefehlern oder anderen
wichtigen Ereignissen, die auf dem Server eintreten können, senden.
Der ALOM System-Controller bietet die folgenden Funktionen:
Secure Shell- (SSH) oder Telnet-Konnektivität – Die Netzwerkkonnektivität kann
■
auch deaktiviert werden.
Ein-/Ausschalten des Systems sowie Diagnosen von einem anderen System aus
■
Standardverbindung für die Systemkonsole über den seriellen
■
Verwaltungsanschluss mit einem alphanumerischen Terminal,
Terminalserver oder Modem
Netzwerkverwaltungsanschluss für Fernüberwachung und -steuerung über ein
■
Netzwerk nach der Ersteinrichtung des Systems
Fernüberwachung des Systems und Fehlermeldung, einschließlich
■
Diagnoseergebnisse
Neustarten, Einschalten, Ausschalten und Zurücksetzen (Reset) von einem
■
anderen System aus (fern)
Fernüberwachung der Umgebungsbedingungen des Systems
■
Durchführung von Diagnoseprüfungen von einer entfernten Konsole aus
■
Fernerfassung und -speicherung von Startprotokollen und Laufzeitprotokollen,
■
die Sie zu einem späteren Zeitpunkt überprüfen oder abrufen können
Benachrichtigung bei Überhitzung, beim Ausfall von Netzteilen, beim
■
Herunterfahren oder Zurücksetzen des Systems
82
Sun Fire V445 Server Administrationshandbuch • Februar 2007