Externally Initiated Reset (XIR)
aktivieren über
Netzwerkverwaltungsanschluss, 5
Aufrufen über die sc>-Eingabeaufforderung, 40
manuelle Befehlsausführung, 109
Verwendung bei Fehlerbehebung, 242
Externe Anschlüsse, 4
Siehe auch Serieller Verwaltungsanschl. (SERIAL
MGT); Netzwerkverwaltungsanschl. (NET
MGT); ttyb-Anschl.; UltraSCSI-Anschl.;
USB-Anschl.
F
Fehlerbehebung
Fehlerprotokollierung, 244
Konfigurationsvariablen verwenden für, 242
Fehlerkorrekturkode, ECC (Error Correcting
Code), 110
Fehlermeldungen
für Stromversorgung, 107
Korrigierbarer ECC-Fehler, 110
OpenBoot Diagnostics, Bedeutung, 191
Protokolldatei, 107
Firmwarepatches verwalten, 240
FRU
Hardwareversion, 212
Hersteller, 212
hierarchische Liste, 209
Teilenummer, 212
FRU-Daten, IDPROM-Inhalt, 212
fsck (Solaris-Befehl), 40
G
Gerätebaum
Definition, 231
Solaris, anzeigen, 203
Gerätebaum neu aufbauen, 73
Gerätepfade, Hardware, 190, 195
gespiegelte Platten, 93, 109, 128
go (OpenBoot-Befehl), 41
Grafikkarte, Siehe Grafikmonitor; PCI-Grafikkarte
Grafikmonitor
Anschließen an PCI-Grafikkarte, 61
Beschränkungen bei der Anzeige von POST-
Ausgaben, 61
Beschränkungen bei der Verwendung zur
Ersteinrichtung, 61
konfigurieren, 29
Zugriff auf Systemkonsole, 61
H
Hardware Diagnostic Suite, 233
Prüfen des Systems mit, 234
Hardwaregerätepfade, 190, 195
Hardware-Plattenspiegelung
erstellen, 132
Hot-Plug-Betrieb, 142
löschen, 140
Status überprüfen, 133
Übersicht, 8, 9, 130
Hardware-Stripe-Volume, Status überprüfen, 137
Hardwareversionen mit showrev anzeigen, 213
Hardware-Watchdog-Mechanismus, 109
Hardware-Watchdog-Mechanismus, Verwendung
bei Fehlerbehebung, 242
Herunterfahren, ordnungsgemäßes, Vorteile, 38, 44
Hostadapter (probe-scsi), 192
Hot-Plug-Betrieb
Hardware-Plattenspiegelung, 142
nicht gespiegelte Festplattenlaufwerke, 144
nicht gespiegelter Festplatten, 144
Hot-Plug-fähige Komponenten, Übersicht, 105
Hot-Plug-Festplatten
gespiegelte Platten, 142
nicht gespiegelte Festplatten, 144
Hot-Spares (Festplattenlaufwerke), 130
Siehe auch Plattenkonfiguration
HP Openview, Siehe Überwachungswerkzeuge
anderer Hersteller
I
2
I
C-Bus, 106
IDE-Bus, 194
ifconfig (Solaris-Befehl), 156
init (Solaris-Befehl), 38, 44
input-device (OpenBoot-
Konfigurationsvariable), 50, 62, 63
Integrated Drive Electronics, Siehe IDE-Bus
Integrierter Selbsttest, test-args (Variable), 189
Interne Plattenlaufwerksschächte, Position, 93
Index
269