Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Openboot-Befehle; Probe-Scsi-All - Sun Microsystems Sun Fire V445 Administrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V445:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht über OpenBoot-Befehle
Die OpenBoot-Befehle werden an der ok-Eingabeaufforderung eingegeben. Nützliche
Diagnoseinformationen erhalten Sie mit den folgenden OpenBoot-Befehlen:

probe-scsi-all

probe-ide
show-devs
probe-scsi-all
Der Befehl probe-scsi-all dient zum Diagnostizieren von Problemen bei SAS-
Geräten.
Achtung – Wenn Sie die ok-Eingabeaufforderung mit dem Befehl halt oder der
Tastenfolge Stop-A aufgerufen haben und danach probe-scsi-all eingeben,
kann es zu einem schwerwiegenden Systemfehler kommen (das System hängt).
Der Befehl probe-scsi-all kommuniziert mit allen SAS-Geräten, die an
On-Board-SAS-Controller angeschlossen sind, und greift auf Geräte zu, die an
Hostadapter in PCI-Steckplätzen angeschlossen sind.
Mit dem Befehl probe-scsi-all werden für alle angeschlossenen und aktiven
SAS-Geräte die Loop-ID, der Hostadapter, die Nummer der logischen Einheit, der
eindeutige World Wide Name (WWN) sowie eine Gerätebeschreibung mit Typ und
Hersteller angezeigt.
192
Sun Fire V445 Server Administrationshandbuch • Februar 2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis