Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Sun Fire V445 Administrationshandbuch Seite 197

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V445:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OpenBoot-Konfigurationsvariablen zum Steuern von Diagnosetests und automatischer
TABELLE 8-3
Systemwiederherstellung (ASR) (Fortsetzung)
OpenBoot-
Konfigurationsvariable
Beschreibung und Schlüsselwörter
Hiermit legen Sie fest, ob sich das System im Wartungsmodus befindet.
service-mode?
Die Standardeinstellung ist false.
• true
• false
Hiermit können Sie die OpenBoot Diagnostics-Tests anpassen. Sie haben mehrere
test-args
Möglichkeiten, eine Textzeichenfolge aus reservierten Schlüsselwörtern (durch Komma
getrennt) anzugeben:
• Als Argument für den Befehl test an der ok-Eingabeaufforderung.
• Als OpenBoot-Variable für den Befehl setenv an der ok- oder obdiag-
Hinweis: Die Variable test-args ist nur für Systeme relevant, deren Firmware die
Software OpenBoot Diagnostics enthält. Eine Liste der Schlüsselwörter finden Sie in der
Systemdokumentation.
Hiermit steuern Sie den Umfang und die Ausführlichkeit der OpenBoot-, POST- und
verbosity
OpenBoot Diagnostics-Ausgabe.
Die Standardeinstellung ist normal.
• none
• min
• normal
• max
Das System befindet sich im Wartungsmodus. Diagnosetests werden auf der
von Sun vorgegebenen Stufe ausgeführt. Die benutzerdefinierten Einstellungen bleiben
erhalten, werden jedoch außer Kraft gesetzt.
Normalmodus: Welche Diagnosetests ausgeführt werden, hängt ganz von den
Werten für diag-switch? und andere benutzerdefinierte OpenBoot-
Konfigurationsvariablen ab.
Eingabeaufforderung.
Nur Fehlermeldungen und Meldungen zu schwerwiegenden Fehlern werden
in der Systemkonsole angezeigt. Das Banner wird nicht angezeigt.
Hinweis: Wenn bei einem System Probleme auftreten und verbosity auf none
gesetzt ist, lassen sich die Probleme möglicherweise nicht diagnostizieren, so dass eine
Wartung durch Sun nicht möglich ist.
Hinweise, Fehlermeldungen, Warnungen und Meldungen zu schwerwiegenden
Fehlern werden in der Systemkonsole angezeigt. Übergangsstatusmeldungen und das
Banner werden ebenfalls angezeigt.
Zusätzlich zu den Meldungen, die auch bei der Einstellung min erscheinen,
werden allgemeine Verlaufs- und Betriebsmeldungen in der Systemkonsole angezeigt.
Die Verlaufsanzeige gibt Aufschluss über den Status und den Verlauf des
Startvorgangs.
Zusätzlich zu den Meldungen, die auch bei der Einstellung min und normal
erscheinen, werden detaillierte Verlaufs- und Betriebsmeldungen in der Systemkonsole
angezeigt.
Kapitel 8 Diagnose
171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis