Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neue Leistungsmerkmale - Sun Microsystems Sun Fire V445 Administrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V445:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neue Leistungsmerkmale

Der Sun Fire V445 Server bietet eine schnellere Rechenleistung in einem dichteren,
energieeffizienteren Paket. Folgende neue Leistungsmerkmale sind dabei besonders
relevant:
UltraSPARC IIIi-CPU
Die UltraSPARC IIIi-CPU bietet einen schnelleren Jbus-Systemschnittstellenbus,
der die Systemleistung erheblich steigert.
Höhere E/A-Leistung dank Fire ASIC, PCI-Express und PCI-X
Mithilfe von PCI-Express-Karten, in die der neueste Fire-Chip (NorthBridge)
integriert ist, erzielt der Sun Fire V445 Server eine höhere E/A-Leistung, denn die
Integration ermöglicht Datenpfade mit mehr Bandbreite und geringerer Latenz
zwischen dem E/A-Subsystem und den CPUs. Der Server unterstützt zwei 16-
Lane-PCI-Express-Karten (8-Lane-Verdrahtung) in voller Höhe oder in reduzierter
Höhe und voller Tiefe sowie zwei 8-Lane-PCI-Express-Karten in voller Höhe oder
in reduzierter Höhe und halber Tiefe. Dazu kommen vier PCI-X-Steckplätze,
die mit bis zu 133 MHz arbeiten, 64-Bit-fähig sind und auch ältere PCI-Karten
unterstützen.
Der Fire ASIC ist eine hochleistungsfähige Host-Brücke zwischen JBus und PCI-
Express. Auf der Host-Bus-Seite unterstützt der Fire eine kohärente 128-Bit-JBus-
Schnittstelle mit Split-Transaction-Technologie. Auf der E/A-Seite unterstützt der
Fire zwei serielle 8-Lane-PCI-Express-Verbindungen.
SAS-Festplattensubsystem
Kompakte 2,5-Zoll-Festplatten ermöglichen eine schnellere, dichtere, flexiblere
und robustere Datenspeicherung. Hardware-RAID 0/1 wird für alle acht
Festplatten unterstützt.
ALOM-Steuerung der Systemeinstellungen
Beim Sun Fire V445 Server ist ein robuster Fernzugriff auf Systemfunktionen und
den System-Controller möglich. Einen physischen Schlüsselschalter für die
Systemsteuerung gibt es nicht mehr. Die Schaltereinstellungen (ein/aus,
Diagnosemodus) werden jetzt mit ALOM und Softwarebefehlen emuliert.
Kapitel 1 Systemübersicht
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis