Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alom System-Controller-Karte; Hardware-Plattenspiegelung Und Striping; Predictive Self-Healing - Sun Microsystems Sun Fire V445 Administrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V445:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALOM System-Controller-Karte

Die ALOM System-Controller-Karte von Sun ermöglicht Systemmanagement und
Administration des Sun Fire V445 Servers über eine serielle Leitung oder ein Ethernet-
Netzwerk. Der ALOM System-Controller ermöglicht die Fernverwaltung von
geografisch verteilten Systemen bzw. Systemen, zu denen kein direkter Zugang
möglich ist. Auch das Ein- und Ausschalten des Systems sowie eine Diagnose sind
möglich. Die auf der ALOM System-Controller-Karte installierte Firmware ermöglicht
die Systemüberwachung, ohne dass dafür spezielle Software installiert werden muss.
Die ALOM System-Controller-Karte arbeitet unabhängig vom Hostsystem und
wird mit einer von den Netzteilen des Systems bereitgestellten Standby-Spannung
betrieben. Aus diesem Grund eignet sich der ALOM System-Controller hervorragend
als Tool für das Lights-Out-Management, das selbst dann noch funktioniert, wenn
das Betriebssystem des Systems offline geschaltet oder der Server ausgeschaltet wird.

Hardware-Plattenspiegelung und Striping

Der SAS-Controller unterstützt Hardware-Plattenspiegelung und Striping (RAID 0
und 1) für alle internen Festplattenlaufwerke und verbessert dadurch
Festplattenleistung, Datenintegrität, Datenverfügbarkeit und die Wiederherstellung
nach Fehlern.

Predictive Self-Healing

Sun Fire V445 Server mit Solaris 10 oder höher sind mit modernsten
Fehlermanagementtechnologien ausgestattet. In Solaris 10 führt Sun eine neue
Architektur für den Aufbau und die Bereitstellung von Systemen und Diensten ein,
die Predictive Self-Healing-fähig sind. Mithilfe der Self-Healing-Technologie
können Sun-Systeme Komponentenausfälle präzise vorhersehen und damit
zahlreiche schwerwiegende Probleme beheben, bevor diese tatsächlich auftreten.
Diese Technologie ist in die Hardware und Software des Sun Fire V445 Servers
integriert.
Die Grundlage des Predictive Self-Healing bildet der Solaris Fault Manager (SFM),
ein Dienst, bei dem Daten zu Hardware- und Softwarefehlern eingehen und der
das zugrunde liegende Problem automatisch und „stillschweigend" diagnostiziert.
Wird ein Problem erkannt, reagiert automatisch ein Set von Agenten, protokolliert
das Ereignis und schaltet die defekte Komponente bei Bedarf offline. Durch die
automatische Problemdiagnose laufen unternehmenskritische Anwendungen und
die grundlegenden Systemdienste ununterbrochen, selbst wenn Software oder
wichtige Hardwarekomponenten ausfallen.
8
Sun Fire V445 Server Administrationshandbuch • Februar 2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis