Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Zur Fehlerbehebung Von Entfernten Standorten Aus; Protokollierung Der Systemkonsole - Sun Microsystems Sun Fire V445 Administrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V445:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen zur Fehlerbehebung von entfernten
Standorten aus
Mit dem ALOM System-Controller (Advanced Lights Out Manager) können Sie von
einem entfernten Standort aus Fehler im System beheben und das System prüfen.
Der ALOM System-Controller bietet Ihnen die folgenden Möglichkeiten:
Ein- und Ausschalten der Stromversorgung des Systems
Steuern der Locator-LED
Ändern der OpenBoot-Konfigurationsvariablen
Anzeigen von Informationen zum Umgebungsstatus des Systems
Anzeigen von Systemereignisprotokollen
Zusätzlich können Sie mit dem ALOM System-Controller auf die Systemkonsole
zugreifen, falls diese nicht umgeleitet wurde. Mit dem Zugriff auf die
Systemkonsole haben Sie folgende Möglichkeiten:
Ausführen von OpenBoot Diagnostics-Tests
Anzeigen der Ausgabe des Betriebssystems OS
Anzeigen der POST-Ausgabe
Absetzen von Firmwarebefehlen an der ok-Eingabeaufforderung
Anzeigen von Fehlerereignissen bei Abstürzen des Betriebssystems Solaris
Weitere Informationen über den ALOM System-Controller finden Sie in
oder in der Online-Hilfe für Sun Advanced Lights Out Manager (ALOM).
Weitere Informationen über die Systemkonsole finden Sie in

Protokollierung der Systemkonsole

In Konsolenprotokollen wird die Ausgabe der Systemkonsole aufgezeichnet.
Die Konsolenprotokollierung erfasst Konsolenmeldungen, so dass Sie Daten über
Systemausfälle, beispielsweise Details zu Fatal Reset-Fehlern und die POST-
Ausgabe, analysieren können.
Die Konsolenprotokollierung ist besonders wertvoll bei der Behebung von Fatal
Reset-Fehlern und RED State Exceptions. In diesen Fällen wird das Betriebssystem
Solaris abrupt beendet und obwohl sie Meldungen an die Systemkonsole sendet,
protokolliert die Betriebssystemsoftware keine Meldungen in Dateien des
herkömmlichen Dateisystems, etwa in der Datei /var/adm/messages.
Der Fehlerprotokollierungsdämon syslogd zeichnet automatisch verschiedene
Systemwarnungen und Fehler in Meldungsdateien auf. Standardmäßig werden viele
dieser Systemmeldungen in der Systemkonsole angezeigt und in der Datei
/var/adm/messages gespeichert.
244
Sun Fire V445 Server Administrationshandbuch • Februar 2007
Kapitel 5
Kapitel
2.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis