Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Net Mgt-Anschluss Ist 10Base-T- Netzwerkunterstützung Erforderlich; Standardverhalten Der Systemkonsole Ändern - Sun Microsystems Sun Fire V440 Produkthinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für NET MGT-Anschluss ist 10BASE-T-
Netzwerkunterstützung erforderlich
Vom NET MGT-Anschluss des Sun Fire V440-Servers wird lediglich das
10BASE-T-Ethernet (mit 10 MB) unterstützt. Verbinden Sie den Anschluss
mit einem Netzwerk, von dem 10BASE-T-Vorgänge unterstützt werden.
Standardverhalten der Systemkonsole ändern
Wenn auf Ihrem Server OpenBoot-Firmware ab Version 4.10.10 installiert ist,
wurden die Standardeinstellungen für die OpenBoot-Konfigurationsvariablen
geändert, durch die gesteuert wird, wohin die Systemkonsole geleitet wird.
Verwenden Sie den Befehl prtconf -V, um die Firmware-Revision Ihres
Systems zu ermitteln.
Diese Variablen, input-device und output-device, weisen in OpenBoot-
Firmware ab Version 4.10.10 neue Standardeinstellungen auf:
Variable
input-device
output-device
Als Folge dessen hat sich auch das Standardsystemverhalten beim Start verändert.
Ab OpenBoot 4.10.10 wird von der Firmware überprüft, ob eine PCI-Grafikkarte
und eine Tastatur vorhanden sind; wenn dies der Fall ist, wird die Systemkonsole
zunächst an diese Geräte geleitet.
Wenn diese Geräte nicht vorhanden sind, werden Konsolenausgaben an den SERIAL
MGT-Anschluss (ttya) geleitet und Eingaben von diesem Anschluss akzeptiert.
Standard vor Version 4.10.10
ttya
ttya
Produkthinweise zu Sun Fire V440 Server
Standardeinstellung ab 4.10.10
keyboard
screen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis