Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Die Lüftereinbaurahmen - Sun Microsystems Sun Fire V445 Administrationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V445:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht über die Lüftereinbaurahmen
Das System ist mit sechs Lüftereinbaurahmen, aufgeteilt in drei redundante Paare,
ausgestattet. Ein redundantes Paar dient zur Kühlung der Festplattenlaufwerke. Die
beiden anderen redundanten Paare dienen zur Kühlung der CPU-/Speichermodule,
der Hauptspeicher-DIMMs und des E/A-Subsystems und sorgen für die Kühlung
des Systems von vorne nach hinten. Für eine adäquate Kühlung müssen nicht alle
Lüfter vorhanden sein. Ein Lüfter pro redundantem Paar genügt.
Hinweis – Die gesamte Systemkühlung erfolgt über die Lüftereinbaurahmen. Die
Netzteillüfter bewirken keine Systemkühlung.
Die Lüfter des Systems sind direkt mit der Hauptplatine verbunden. Jeder Lüfter
befindet sich in einem eigenen Einbaurahmen und kann einzeln im Hot-Swap-
Verfahren ausgetauscht werden. Wenn ein Lüfter eines Paares ausfällt, reicht der
zweite Lüfter aus, um den betreffenden Teil des Systems ausreichend zu kühlen.
Vorhandensein und Funktionszustand der Lüfter lassen sich an sechs zweifarbigen
LEDs an der SAS-Rückwandplatine ablesen.
Um Zugang zu den Systemlüftern zu erhalten, öffnen Sie die Lüftertüren an der
oberen Abdeckung des Servers. Die Netzteile werden separat mit jeweils eigenen
internen Lüftern gekühlt.
Achtung – Lüftereinbaurahmen enthalten scharfe, bewegliche Teile. Handhaben Sie
Lüftereinbaurahmen und Gebläse daher äußerst vorsichtig.
zeigt alle sechs Lüftereinbaurahmen des Systems samt den
ABBILDUNG 4-7
dazugehörigen LEDs. Das Subsystem zur Überwachung der Umgebungsbedingungen
überwacht bei jedem Lüfter des Systems die Lüftergeschwindigkeit in Umdrehungen
pro Minute.
Kapitel 4 Konfigurieren der Hardware
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis