Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Sun Fire V445 Administrationshandbuch Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun Fire V445:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Schließen Sie die Netzkabel an.
Hinweis – Sobald die Netzkabel an das System angeschlossen sind, startet der
ALOM System-Controller und zeigt POST-Meldungen (Power-On Self-Test) an.
Obwohl das System noch ausgeschaltet ist, ist der ALOM System-Controller
betriebsbereit und überwacht das System. Ungeachtet dessen, ob das System ein-
oder ausgeschaltet ist, ist der ALOM System-Controller stets in Betrieb und
überwacht das System, wenn die Netzkabel angeschlossen sind und dadurch eine
Standby-Stromversorgung besteht.
4. Drücken Sie den Netzschalter kurz mit einem Kugelschreiber, um das System
einzuschalten.
Die Betriebs/OK-LEDs der Netzteile leuchten, wenn das System mit Strom versorgt
wird. Wenn das System so konfiguriert ist, dass die Diagnoseroutinen beim
Einschalten aktiviert werden, und wenn die Systemkonsole mit dem seriellen
Verwaltungsanschluss und dem Netzwerkverwaltungsanschluss arbeitet, dann
werden auf der Systemkonsole sofort ausführliche POST-Ausgaben angezeigt.
Für 30 Sekunden bis 20 Minuten erscheinen Textmeldungen am Systemmonitor, sofern
einer angeschlossen ist. Oder die Systemeingabeaufforderung erscheint an einem
angeschlossenen Terminal. Die exakte Dauer hängt von der Systemkonfiguration
(Anzahl der CPUs, Speichermodule, PCI-Karten und Konsolenkonfiguration) sowie
von den beim Einschalten ausgeführten Selbsttests (POST) und den OpenBoot
Diagnostics-Tests ab. Die Systemaktivitäts-LED leuchtet, wenn der Server vom
Betriebssystem Solaris gesteuert wird.
68
Sun Fire V445 Server Administrationshandbuch • Februar 2007
Netzschalter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis