Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Des Lomlite2-Geräts Für Den Automatischen Neustart Des Servers Nach Einem Systemabbruch; Konfigurieren Des Lomlite2-Watchdog-Prozesses Für Den Automatischen Neustart Des Systems Nach Einem Systemabbruch - Sun Microsystems Netra T4 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CODE-BEISPIEL 11-1
+0h3m20s
#
Konfigurieren des LOMlite2-Geräts für
den automatischen Neustart des Servers
nach einem Systemabbruch
Sie können das LOMlite2-Gerät so konfigurieren, dass der Server nach einem
Systemabbruch automatisch neu gestartet wird. Das LOMlite2-Gerät verfügt über
einen Watchdog-Prozess, der standardmäßig alle 10 000 Millisekunden (d. h. alle 10
Sekunden) ein Meldesignal erwartet. Wird innerhalb von 40 000 Millisekunden
(Standardwert) – d. h. nach 40 Sekunden – kein Meldesignal empfangen, schaltet das
LOMlite2-Gerät die Fehler-LEDs an der Vorder- und Rückseite ein und generiert
einen LOM-Ereignisbericht. Das Gerät leitet einen automatischen Neustart des
Servers jedoch nur ein, wenn Sie es entsprechend konfiguriert haben.
Konfigurieren des LOMlite2-Watchdog-Prozesses
für den automatischen Neustart des Systems nach
einem Systemabbruch
G
Entfernen Sie das Doppelkreuz („#") aus der folgenden Zeile in der Skriptdatei
/etc/rc2.d/S25lom, um den LOMlite2-Watchdog-Prozess zu aktivieren:
priocntl -e -c RT lom -W on,40000,10000 -R on
Wenn Sie dies ausgeführt haben, startet das LOMlite2-Gerät den Server automatisch
neu, sobald das Zeitlimit des Watchdog-Prozesses überschritten wird.
Sie können diese Option über die UNIX-Eingabeaufforderung # ein- und
ausschalten. Weitere Informationen finden Sie unter „Aktivieren der Option
Hardware Reset mit einem Skript oder einem Befehl (lom -R on)" auf Seite 132.
Solange die Option -R on in /etc/rc2.d/S25lom gesetzt ist, wird die Option
Hardware Reset bei jedem Systemstart aktiviert.
130
Netra T4 AC100/DC100 Installations- und Benutzerhandbuch • Oktober 2001
Beispiel für ein Ereignisprotokoll des LOMlite2-Geräts (ältestes
Ereignis zuerst aufgelistet)
fault led state - ON

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis