14.3
Die
Betriebsart Digitalausgang 1
Betriebsart Digitalausgang 3
Funktionen. Die Funktionsauswahl ist von der parametrierten Konfiguration abhängig.
Die Nutzung des Multifunktionsausgangs MFO1 als Digitalausgang erfordert die Aus-
wahl einer
554.
0 - Aus
1 - Bereit- oder Betriebsmedung
2 - Laufmeldung
3 - Störmeldung
4 - Einstellfrequenz
5 - Frequenzsollwert erreicht
6 - Prozentsollwert erreicht
7 - Ixt-Warnung
Warnung
8 -
Kühlkörpertemperatur
Warnung
9 -
Innenraumtemperatur
10 - Warnung Motortemperatur
11 - Warnung allgemein
12 - Warnung Uebertemperatur
13 - Netzausfall
14 - Warnung Motorschutzsch.
15 - Warnung Strombegrenzung
Regler
16 -
Langzeit-Ixt
Regler
17 -
Kurzzeit-Ixt
18 - Regler Strombegrenzung TK
Regler
19 -
Motortemp.
20 - Komparator 1
126
Digitalausgänge
532 verknüpfen die Digitalausgänge mit verschiedenen
550 und die Verknüpfung über den Parameter
Betriebsart
Betriebsart
Strombegrenzung
Strombegrenzung
Strombegrenzung
530 und der Relaisausgang mit dem Parameter
Funktion
Digitalausgang ist ausgeschaltet.
Frequenzumrichter ist initialisiert und bereit oder
in Betrieb.
Signal Reglerfreigabe und ein Startbefehl liegen
an, Ausgangsfrequenz vorhanden.
Meldung wird über den Parameter
259 bzw.
ler
Warnungen
Die
210 ist größer als die para-
Ständerfrequenz
metrierte
Einstellfrequenz
Die
241 des Antriebs hat die
Istfrequenz
228 erreicht.
quenz intern
Der
230 hat den
Prozentistwert
229 erreicht.
Die
Warngrenze Kurzzeit-Ixt
406 wurden erreicht.
grenze Langzeit-Ixt
Max. Kühlkörpertemperatur T
lich der
Tk 407 erreicht.
Warngrenze
Max. Innenraumtemperatur T
lich der
Ti 408 erreicht.
Warngrenze
Warnverhalten nach parametrierter
570 bei max. Motortemperatur T
Motortemp.
Die Meldung wird über den Parameter
269 angezeigt.
gen
Die gewählten Grenzwerte
408 oder die maximale Motor-
Warngrenze Ti
temperatur wurden überschritten.
Ausfall der Netzspannung und Netzstützung aktiv
gemäß
670 für den Spannungsregler.
Betriebsart
Parametrierte
Betriebsart
schutzschalter hat ausgelöst.
Ein Regler oder die
Betriebsart
genten Stromgrenzen begrenzen den Ausgangs-
strom.
Die Überlastreserve für 60 s wurde ausgenutzt
und der Ausgangsstrom wird begrenzt.
Die Überlastreserve für 1 s wurde ausgenutzt und
der Ausgangsstrom wird begrenzt.
Max. Kühlkörpertemperatur T
gente Stromgrenzen der
Max.
Motortemperatur
Stromgrenzen der
Betriebsart
Der Vergleich gemäß der gewählten
540 ist wahr.
Komparator 1
Digitalbetrieb
Aktueller Feh-
269 angezeigt.
510.
Sollfre-
Prozentsollwert
405, bzw.
Warn-
von 80 °C abzüg-
K
von 65 °C abzüg-
i
Betriebsart
PTC .
Warnun-
407,
Warngrenze Tk
571 für den Motor-
573 der intelli-
erreicht, intelli-
K
573 aktiv.
Betriebsart
erreicht,
intelligente
573 aktiv.
Betriebsart
02/06