6.3
Die Bedieneinheit zeigt im Menüzweig VAL, abhängig von der gewählten Konfigurati-
on und den installierten Optionen, eine Vielzahl von Istwerten an. Die Betriebsanlei-
tung dokumentiert die Parameter und die Basisfunktionen der Software, die mit dem
jeweiligen Istwert verknüpft sind.
A
Mit den Pfeiltasten die gewünschte Nummer aus den in numerischer Reihenfol-
A
ge angezeigten Istwerten auswählen.
Datensatzumschaltbare Istwertparameter werden im aktuellen Datensatz mit
zugehöriger Datensatznummer angezeigt. Die Siebensegmentanzeige zeigt den
Datensatz 0, wenn die Istwerte in den vier Datensätzen gleich sind.
▲ + ▼
FUN , ▲
FUN , ▼
Mit der ENT-Taste den Istwertwert auswählen. Dieser wird mit aktuellem Para-
B
meterwert, Einheit und aktivem Datensatz angezeigt.
Im Rahmen der Inbetriebnahme, Betriebs- und Fehleranalyse ist es möglich,
C
jeden Istwertparameter gezielt zu überwachen.
Die Istwertparameter sind zum Teil in den vier zur Verfügung stehenden Daten-
sätzen angeordnet. Sind die Parameterwerte in den vier Datensätzen identisch,
wird der Istwert im Datensatz 0 angezeigt. Unterschiedliche Istwerte in den vier
Datensätzen werden im Datensatz 0 durch die Anzeige dIFF gekennzeichnet.
▲ , ▼
FUN , ▲
FUN , ▼
FUN , ENT
Mit der ENT-Taste den ausgewählten Istwert als Parameter für die Anzeige
D
beim Einschalten speichern. Kurzzeitig erscheint die Meldung SEt mit der Para-
meternummer. Beim Einschalten des Frequenzumrichters wird zukünftig dieser
Istwert automatisch angezeigt.
Nachdem der Parameter abgespeichert wurde, kann der Wert erneut überwacht
E
und anzeigt werden. Mit der ESC-Taste in die Parameterauswahl des Menü-
zweigs VAL wechseln.
02/06
Istwertmenü (VAL)
ENT
B
Wechseln zum Istwertparameter beim Einschalten.
Anzeigen des letzten Istwertparameters (höchste Nummer).
Anzeigen des ersten Istwertparameters (kleinste Nummer).
Wechseln des Datensatzes bei umschaltbaren Istwerten.
Maximalen Istwert bestimmen und dauerhaft anzeigen.
Minimalen Istwert bestimmen und dauerhaft anzeigen.
Anzeigen des Mittelwertes der Istwertgröße im Zeitraum der
Überwachung.
ESC
E
C
Tasten
Tasten
ENT
D
ESC
49