Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehgeberüberwachung - BONFIGLIOLI ACT 201-05 Betriebsanleitung

Active serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17.7.3 Drehgeberüberwachung
Störungen des Drehgebers führen zu einem Fehlverhalten des Antriebs, da die ge-
messene Drehzahl die Grundlage für das Regelverfahren bildet. Werkseitig überwacht
die Drehgeberüberwachung kontinuierlich das Drehgebersignal und die Spursignale.
Bei angeschlossenem Erweiterungsmodul EM wird zusätzlich die Strichzahl über-
wacht. Wird bei freigegebenem Frequenzumrichter ein fehlerhaftes Signal länger als
die Ansprechzeit erkannt, erfolgt eine Fehlerabschaltung. Wird der Parameter
triebsart
funktion deaktiviert.
Betriebsart
0 - Aus
2 - Fehler
Die Drehgeberüberwachung ist entsprechend der Anwendung in den Teilfunktionen
zu parametrieren. Aktiv wird die Überwachungsfunktion mit der Freigabe des Fre-
quenzumrichters und dem anliegenden Startbefehl. Die Ansprechzeit definiert eine
Überwachungsdauer in der die Bedingung für die Fehlerabschaltung ununterbrochen
erfüllt sein muss. Wird eine der Ansprechzeit auf Null gesetzt, ist diese Überwa-
chungsfunktion deaktiviert.
Nr.
761 Ansprechzeit: Signalfehler
762 Ansprechzeit: Spurfehler
763 Anspr.zeit: Drehrichtungsfehler
Ansprechzeit: Signalfehler
Der gemessene Drehzahlistwert wird mit dem Ausgangswert des Drehzahlreglers
verglichen. Ist der Drehzahlistwert exakt Null für die mit dem Parameter
zeit: Signalfehler
der Meldung „F1430" angezeigt.
Ansprechzeit: Spurfehler
Die Drehzahlistwerterfassung überwacht in der Betriebsart Vierfachauswertung des
Drehgebers die zeitliche Abfolge der Signale. Ist das Drehgebersignal fehlerhaft für
die mit dem Parameter
mit der Meldung "F1431" angezeigt.
Ansprechzeit: Drehrichtungsfehler
Der gemessene Drehzahlistwert wird kontinuierlich mit dem Drehzahlsollwert vergli-
chen. Ist das Vorzeichen zwischen Sollwert und Istwert für die mit dem Parameter
Anspr.zeit: Drehrichtungsfehler
mit der Meldung „F1432" angezeigt. Die Überwachungsfunktion wird, wenn sich der
Antrieb um eine Viertelumdrehung in die Sollwertrichtung gedreht hat, zurückgesetzt.
02/06
760 der Drehgeberüberwachung auf Null gesetzt, ist die Überwachungs-
Die Funktion ist deaktiviert
Entsprechend der eingestellten Ansprechzeiten wird
eine Fehlermeldung angezeigt.
Parameter
Beschreibung
761 gewählte Zeit, obwohl ein Sollwert anliegt, wird der Fehler mit
Ansprechzeit: Spurfehler
763 gewählte Zeit unterschiedlich, wird der Fehler
Funktion
Einstellung
Min.
Max.
0 ms
65000 ms
0 ms
65000 ms
0 ms
65000 ms
762 gewählte Zeit wird der Fehler
Be-
Werkseinst.
1000 ms
1000 ms
1000 ms
Ansprech-
175

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis