Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technologieregler; Funktion - BONFIGLIOLI ACT 201-05 Betriebsanleitung

Active serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.3
Der Technologieregler, der in seinem Verhalten einem PI-Regler entspricht, ist in den
Konfigurationen 111 und 411 als Zusatzfunktion verfügbar. Die Verbindung von Soll-
und Istwert der Anwendung mit den Funktionen des Frequenzumrichters ermöglicht
die Prozessregelung ohne weitere Komponenten. Somit können Applikationen, wie z.
B. Druck-, Volumenstrom- oder Drehzahlregelung einfach realisiert werden.
Die Konfiguration der Prozentsollwertquelle und die Verknüpfung der Prozentistwert-
quelle sind zu beachten.
Strukturbild:
Prozentsollwertquelle
Der Technologieregler erfordert zum Sollwert auch die Verknüpfung einer analogen
Anwendungsgröße mit dem Parameter
schen Soll- und Istwert dient dem Technologieregler zur Regelung des Antriebssys-
tems. Der gemessene Istwert wird über einen Messwandler auf das Eingangssignal
der Prozentistwertquelle abgebildet.
1 - Analogeingang MFI1A
Folgefrequenzeingang
32 -
(F3)
Vorsicht! Die werkseitige Verknüpfung des Parameters
Die über den Parameter
des Technologiereglers
0 - Aus
1 - Standard
2 - Füllstand 1
3 - Füllstand 2
4 - Drehzahlregler
Indirekte
5 -
Volumenstromregelung
02/06

Technologieregler

476
Prozentistwertquelle
Betriebsart
Das Analogsignal am Mulifunktionseingang 1 in der
Betriebsart
Das Frequenzsignal an dem Digitaleingang entspre-
chend der gewählten
Logiksignal des Technologiereglers beachten. Durch die Reglerfreigabe
am Digitaleingang S1IND wird der Technologieregler aktiv.
Der Antrieb dreht bei Anliegen der Signale Reglerfreigabe und Start
Rechtslauf oder Start Linkslauf.
Betriebsart
Betriebsart
Der Technologieregler ist ausgeschaltet, die Sollwert-
vorgabe erfolgt über den Prozentsollwertkanal.
Zur Druck- und Volumenstromregelung mit linearem
Betriebsverhalten und Istwertüberwachung
Füllstandsregelung mit definierter Motordrehzahl bei
fehlendem Istwert
Füllstandsregelung mit definiertem Verhalten bei feh-
lendem Istwert oder hoher Regeldifferenz
Drehzahlregelung mit analoger Rückführung der Ist-
drehzahl
Druck- oder Volumenstromregelung mit radiziertem
Istwert
Technologieregler
-
478
Prozentistwertquelle

Funktion

452 - Analogbetrieb
Betriebsart
440 gewählte Funktion definiert das Verhalten
Funktion
Istwerte:
Prozentistwert
230
Prozentsollwert
229
478. Die Differenz zwi-
496
68 mit dem
Start-rechts
153

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis