Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehmomentregler; Grenzwertquellen; Drehzahlregler - BONFIGLIOLI ACT 201-05 Betriebsanleitung

Active serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.5.2 Drehmomentregler

Die drehmomentgeregelten Konfigurationen 230 und 430 erfordern oftmals die Be-
grenzung der Drehzahl in den Betriebspunkten ohne Lastmoment. Die Regelung er-
höht die Drehzahl, um den Drehmomentsollwert zu erreichen, bis die
Frequenz
wird auf die maximale Drehzahl geregelt, welches dem Verhalten des Drehzahlreglers
entspricht. Der Regler ist somit auf die
Nr.
767 Obergrenze Frequenz
768 Untergrenze Frequenz
16.5.2.1
Die Begrenzung der Frequenz kann durch Einstellung von Festwerten oder auch
durch Verknüpfung mit einer analogen Eingangsgröße erfolgen. Der Analogwert ist
über die Parameter
519 begrenzt, aber berücksichtigt nicht die S
Prozentsollwertkanals.
Die Zuordnung erfolgt für den Drehmomentregler über die Parameter
grenze Frequenz
101 - Analogeingang MFI1A
110 - Festgrenzwert
201 - Inv. Analogeingang MFI1A
210 - Inv. Festgrenzwert

16.5.3 Drehzahlregler

Die Regelung der drehmomentbildenden Stromkomponente erfolgt im äußeren Re-
gelkreis durch den Drehzahlregler. Über den Parameter
Betriebsart für den Drehzahlregler ausgewählt werden. Die Betriebsart definiert die
Verwendung der parametrierbaren Grenzen. Diese sind auf die Drehrichtung, bzw.
die Richtung des Drehmoments bezogen und abhängig von der gewählten Konfigura-
tion.
0 - Drehzahlregler aus
Grenzen
1 -
motorisch / generat.
Grenzen
2 -
pos. / neg. Drehmo-
ment
02/06
767, bzw.
Untergrenze Frequenz
Parameter
Beschreibung

Grenzwertquellen

Minimaler Prozentsollwert
769 und
Quelle Untergrenze Frequenz
Betriebsart
Betriebsart
Der Regler ist deaktiviert, bzw. die drehmomentbil-
dende Stromkomponente gleich Null.
Die Begrenzung des Drehzahlreglers ordnet dem mo-
torischen Betrieb des Antriebs die obere Grenze zu.
Unabhängig von der Drehrichtung wird die gleiche
Grenze verwendet. Entsprechend gilt dies für den
generatorischen Betrieb mit der unteren Grenze.
Die Zuordnung der Grenze erfolgt durch das Vorzei-
chen der zu begrenzenden Größe. Unabhängig von
den motorischen oder generatorischen Betriebspunk-
ten des Antriebs wird die positive Begrenzung von der
oberen Grenze vorgenommen. Die Untergrenze wird
als negative Begrenzung beachtet.
768 erreicht wird. Ab dem Grenzwert
419 begrenzt.
Maximale Frequenz
Einstellung
Min.
-999,99 Hz
999,99 Hz
-999,99 Hz
999,99 Hz
518 und
Maximaler Prozentsollwert
teigung Prozentwertrampe
770.
Funktion
Die Quelle ist der Multifunktionseingang 1 in einer
analogen
452.
Betriebsart
Die gewählten Parameterwerte werden zur Be-
grenzung des Drehzahlreglers berücksichtigt.
Betriebsart 101, invertiert
Betriebsart 110, invertiert
Betriebsart
Funktion
Obergrenze
Max.
Werkseinst.
999,99 Hz
999,99 Hz
477 des
Quelle Ober-
720 kann die
159

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis