Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begrenzung Drehzahlregler; Grenzwertquellen - BONFIGLIOLI ACT 201-05 Betriebsanleitung

Active serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.5.3.1
Das Ausgangssignal des Drehzahlreglers ist die drehmomentbildende Stromkompo-
nente Isq. Der Ausgang und der I-Anteil des Drehzahlreglers kann über die Parame-
ter
Grenzstrom
Grenze Drehmoment generatorisch
generatorisch
über die Parameter
P-Teil Drehmoment
Der Ausgangswert des Reglers wird durch eine obere und eine untere Strom-
grenze, Parameter
trieb
grenzen des Reglers können neben den Festgrenzen auch mit analogen Ein-
gangsgrößen verknüpft werden. Die Zuordnung erfolgt über die Parameter
le Isq-Grenzwert motorisch
Der Ausgangswert des Reglers wird durch eine obere und eine untere Drehmo-
mentgrenze, Parameter
moment generatorisch
torbemessungsmoments eingegeben. Die Zuordnung von Festwerten oder analo-
gen Grenzwerten erfolgt über die Parameter
736 und
Der Ausgangswert des P-Anteils wird mit Parameter
ment
werden als Drehmomentgrenzen in Prozent des Motorbemessungsmoments ein-
gegeben.
Die vom Motor abgegebene Leistung ist proportional zum Produkt von Drehzahl
und Drehmoment. Diese abgegebene Leistung kann am Ausgang des Reglers mit
einer
werden. Die Leistungsgrenzen werden in Kilowatt eingegeben.
Nr.
728 Grenzstrom
729 Grenzstrom generator. Betrieb
730 Grenze Drehmoment
731 Grenze Drehmoment generatorisch
732 Obergrenze P-Teil Drehmoment
733 Untergrenze P-Teil Drehmoment
739 Leistungsgrenze
740 Leistungsgrenze generatorisch
16.5.3.2
Alternativ zur Begrenzung der Ausgangswerte durch einen Festwert ist auch die Ver-
knüpfung mit einer analogen Eingangsgröße möglich. Der Analogwert ist über die
Parameter
grenzt, aber berücksichtigt nicht die
sollwertkanals.
Die Zuordnung erfolgt für die drehmomentbildende Stromkomponente Isq mit Hilfe
der Parameter
735.
rat.
02/06

Begrenzung Drehzahlregler

728,
Grenzstrom generator. Betrieb
740 begrenzt werden. Die Grenzen des proportionalen Anteils werden
Obergrenze P-Teil Drehmoment
733 eingestellt.
Grenzstrom
729, begrenzt. Die Grenzwerte werden in Ampere eingegeben. Die Strom-
734 und
Grenze Drehmoment
731, begrenzt. Die Grenzwerte werden in Prozent des Mo-
Quelle Drehmomentgrenze generat.
732 und
Untergrenze P-Teil Drehmoment
739 und
Leistungsgrenze
Parameter
Beschreibung

Grenzwertquellen

Minimaler Prozentsollwert
Quelle Isq-Grenzwert motorisch
729,
Grenze Drehmoment
731 bzw.
Leistungsgrenze
732 und Parameter
728 und Parameter
Grenzstrom generator. Be-
Quelle Isq-Grenzwert generat.
730 und Parameter
Quelle Drehmomentgrenze motor.
737.
Obergrenze P-Teil Drehmo-
733 begrenzt. Die Grenzwerte
Leistungsgrenze generatorisch
Einstellung
Min.
0,0 A
-0,1 A
0,00 %
650,00 %
0,00 %
650,00 %
0,00 %
650,00 %
0,00 %
650,00 %
0,00 kW
2⋅ü⋅P
0,00 kW
2⋅ü⋅P
518,
Maximaler Prozentsollwert
Steigung Prozentwertrampe
734 und
Quelle Isq-Grenzwert gene-
730,
739,
Leistungsgrenze
Untergrenze
Quel-
735.
Grenze Dreh-
740 begrenzt
Max.
Werkseinst.
ü⋅I
ü⋅I
FUN
FUN
ü⋅I
ü⋅I
FUN
FUN
650,00 %
650,00 %
100,00 %
100,00 %
2⋅ü⋅P
FUN
FUN
2⋅ü⋅P
FUN
FUN
519 be-
477 des Prozent-
161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis