6.5.6 Fehlermeldungen
Die Kopierfunktion archiviert alle Parameter unabhängig von
der Zugriffssteuerung und dem Wertebereich. Einige der Pa-
rameter sind nur schreibbar, wenn der Frequenzumrichter
nicht in Betrieb ist. Die Reglerfreigabe (S1IND) darf während
des Kopiervorgangs nicht aktiviert werden und führt zu einem
Abbruch der Datenübertragung. Die Anzeige zeigt FUF und die
Nummer des letzten Parameters, der kopiert wurde. Wird die
Reglerfreigabe wieder deaktiviert, wird der unterbrochene
Kopiervorgang fortgesetzt.
Die Datenübertragung von der gewählten Quelle zum Ziel wird
von der Kopierfunktion kontinuierlich überwacht. Tritt ein Feh-
ler auf, wird der Kopiervorgang abgebrochen und die Meldung
Err mit einem Fehlerschlüssel angezeigt.
Schlüssel
0
1
2
3
4
5
1
0
2
3
4
2
0
3
0
1
2
4
0
54
Fehlermeldungen
Schreibfehler im Speicher der Bedieneinheit;
den Kopiervorgang wiederholen. Bei erneuter Fehlermeldung den Spei-
cher formatieren.
Lesefehler im Speicher der Bedieneinheit;
den Kopiervorgang wiederholen. Bei erneuter Fehlermeldung den Spei-
cher formatieren.
Die Speichergröße der Bedieneinheit wurde fehlerhaft ermittelt.
Tritt dieser Fehler mehrfach auf, die Bedieneinheit austauschen.
Kein ausreichender Speicherplatz; die Daten sind unvollständig.
Die unvollständige Datei und nicht mehr benötigte Daten aus der Be-
dieneinheit löschen.
Die Kommunikation wurde gestört oder unterbrochen;
den Kopiervorgang wiederholen, ggf. die unvollständige Datei löschen.
Ungültige Kennung einer Datei in der Bedieneinheit;
fehlerhafte Datei löschen und falls erforderlich Speicher formatieren.
Der Speicherplatz der gewählten Zieldatei ist belegt;
Datei löschen oder andere Zieldatei in der Bedieneinheit verwenden.
Die zu lesende Quelldatei in der Bedieneinheit ist leer;
nur Dateien als Quelle auswählen, die sinnvolle Daten enthalten.
Fehlerhafte Datei in der Bedieneinheit;
defekte Datei löschen und ggf. den Speicher formatieren.
Der Speicher in der Bedieneinheit ist nicht formatiert;
die Funktion FOr zum Formatieren im Kopiermenü ausführen.
Lesefehler eines Parameters aus dem Frequenzumrichter;
Kontakt zwischen Bedieneinheit und Frequenzumrichter prüfen und
Lesevorgang wiederholen.
Schreibfehler eines Parameters im Frequenzumrichter;
Kontakt zwischen Bedieneinheit und Frequenzumrichter prüfen und
Schreibvorgang wiederholen.
Unbekannter Parametertyp;
fehlerhafte Datei löschen und falls erforderlich Speicher formatieren.
Die Kommunikation wurde gestört oder unterbrochen;
den Kopiervorgang wiederholen, ggf. die unvollständige Datei löschen.
Bedeutung
02/06