Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen; Pulsweitenmodulation - BONFIGLIOLI ACT 201-05 Betriebsanleitung

Active serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
Die frei konfigurierbaren Funktionen der jeweiligen Steuer- und Regelverfahren er-
möglichen einen weiten Anwendungsbereich der Frequenzumrichter. Die Integration
in die Anwendung wird durch Sonderfunktionen erleichtert.
17.1
Die Motorgeräusche können durch Umschalten des Parameters
reduziert werden. Eine Reduzierung der Schaltfrequenz sollte, für ein sinusförmiges
Ausgangssignal, maximal bis zu einem Verhältnis 1:10 zur Frequenz des Ausgangs-
signals erfolgen. Die maximal mögliche Schaltfrequenz ist von der Antriebsleistung
und den Umgebungsbedingungen abhängig. Die notwendigen technischen Daten
können der entsprechenden Tabelle und den Diagrammen zum Gerätetyp entnom-
men werden.
Nr.
400 Schaltfrequenz
1)
Die werkseitige Einstellung des Parameters
wählten Parameter
- Konfigurationen 1xx
- Konfigurationen 2xx / 4xx =>
Die Wärmeverluste steigen proportional zum Lastpunkt des Frequenzumrichters und
der Schaltfrequenz. Die automatische Reduktion passt die Schaltfrequenz an den
aktuellen Betriebszustand des Frequenzumrichters an, um die für die Antriebsaufgabe
nötige Ausgangsleistung bei größtmöglicher Dynamik und geringer Geräuschbelas-
tung zur Verfügung zu stellen.
Die Anpassung der Schaltfrequenz erfolgt zwischen den mit den Parametern
frequenz
Schaltfrequenz
Reduktion deaktiviert.
Nr.
401 Min. Schaltfrequenz
Die Änderung der Schaltfrequenz erfolgt in Abhängigkeit von der Abschaltgrenze
Kühlkörpertemperatur und dem Ausgangsstrom. Die Temperaturgrenze, bei deren
Überschreitung die Schaltfrequenz reduziert wird, kann mit dem Parameter
onsgrenze Tk
mit dem Parameter
Schaltfrequenz stufenweise wieder angehoben.
Nr.
580 Reduktionsgrenze Tk
Hinweis:
166

Sonderfunktionen

Pulsweitenmodulation

Parameter
Beschreibung
Konfiguration
=>
400 und
Min. Schaltfrequenz
401 größer oder gleich der
Parameter
Beschreibung
580 eingestellt werden. Unterschreitet die Kühlkörpertemperatur die
Reduktionsgrenze Tk
Parameter
Beschreibung
Der Grenzwert für die Schaltfrequenzreduktion wird von den Intelli-
genten Stromgrenzen in Abhängigkeit von der gewählten
573 und dem Ausgangsstrom beeinflusst. Sind diese ausgeschaltet
oder stellen diese den vollen Überlaststrom zur Verfügung, erfolgt die
Schaltfrequenzreduktion, wenn der Ausgangsstrom den Grenzwert von
87,5% des Langzeit-Überlaststroms (60 s) übersteigt. Die Schaltfre-
quenz wird erhöht, wenn der Ausgangsstrom unter den Nennstrom
der nächst höheren Schaltfrequenz sinkt.
Einstellung
Min.
2 kHz
16 kHz
Schaltfrequenz
30 abhängig:
400 = 2 kHz
Schaltfrequenz
400 = 4 kHz
Schaltfrequenz
401 einstellbaren Grenzen. Ist die
400 wird die automatische
Schaltfrequenz
Einstellung
Min.
2 kHz
16 kHz
580 eingestellte Schwelle um 5 °C, wird die
Einstellung
Min.
-25 °C
400
Schaltfrequenz
Max.
Werkseinst.
1)
-
400 ist von dem ge-
Schalt-
Min.
Max.
Werkseinst.
2 kHz
Redukti-
Max.
Werkseinst.
0 °C
-4 °C
Betriebsart
02/06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis