5.6.2.4 Konfiguration 411 – Geberlose feldorientierte
Die Konfiguration 411 erweitert die geberlose feldorientierte Regelung der Konfigura-
tion 410 um einen Technologieregler. Dieser ermöglicht eine Volumenstrom-, Druck-,
Füllstands- oder Drehzahlregelung.
M
-
+
+
5.6.2.5 Konfiguration 430 – Geberlose feldorientierte
Die Konfiguration 430 erweitert die geberlose feldorientierte Regelung der Konfigura-
tion 410 um eine Drehmomentregelung. Der Drehmomentsollwert wird als Prozent-
wert abgebildet und in ein entsprechendes Betriebsverhalten der Anwendung über-
tragen. Die Umschaltung zwischen drehzahlveränderlicher Regelung und drehmo-
mentabhängiger Regelung erfolgt über einen digitalen Steuereingang.
M
-
+
44
Regelung mit Technologieregler
X210A
1
+20 V/180 mA
2
GND 20 V
3
S1IND
S2IND
4
5
S3IND
6
S4IND
7
S5IND
X210B
1
S6IND
GND 20 V
2
S1OUT
3
-
+
MFO1A
V
4
+10 V/4 mA
5
MFI1A
6
GND 10 V
7
-
Regelung, drehzahl- und drehmomentgeregelt
X210A
1
+20 V/180 mA
2
GND 20 V
3
S1IND
S2IND
4
5
S3IND
6
S4IND
7
S5IND
X210B
1
S6IND
GND 20 V
2
3
S1OUT
-
+
MFO1A
V
4
+10 V/4 mA
5
6
MFI1A
GND 10 V
7
Steuerklemme X210A
X210A.1
Versorgungsspannung +20 V
X210A.2
Masse 20 V
X210A.3
Reglerfreigabe/Fehlerquittierung
X210A.4
Festprozentwertumschaltung 1
X210A.5
keine Funktion zugeordnet
X210A.6
Datensatzumschaltung 1
X210A.7
Datensatzumschaltung 2
Steuerklemme X210B
X210B.1
Motor-Thermokontakt
X210B.2
Masse 20 V
X210B.3
Betriebsmeldung
X210B.4
Analogsignal der Istfrequenz
X210B.5
Versorgungsspannung +10 V
X210B.6
Prozentistwert 0...+10 V
X210B.7
Masse 10 V
Steuerklemme X210A
X210A.1
Versorgungsspannung +20 V
X210A.2
Masse 20 V
X210A.3
Reglerfreigabe/Fehlerquittierung
X210A.4
Start Rechtslauf
X210A.5
Umschaltung n-/M-Regelfunktion
X210A.6
Datensatzumschaltung 1
X210A.7
Datensatzumschaltung 2
Steuerklemme X210B
X210B.1
Motor-Thermokontakt
X210B.2
Masse 20 V
X210B.3
Betriebsmeldung
X210B.4
Analogsignal der Istfrequenz
X210B.5
Versorgungsspannung +10 V
Sollwertpotentiometer
X210B.6
Drehzahlsollwert 0...+10 V
X210B.7
Masse 10 V
02/06