Auslaufverhalten 0
Freier Auslauf
Auslaufverhalten 1
Stillsetzen
+ Ausschalten
Auslaufverhalten 2
Stillsetzen + Halten
Auslaufverhalten 3
Stillsetzen + Gleich-
strombremsen
Auslaufverhalten 4
+ Ausschalten
Auslaufverhalten 5
Nothalt + Halten
Auslaufverhalten 6
Nothalt + Gleich-
strombremsen
Auslaufverhalten 7
Gleichstrombremse
02/06
Auslaufverhalten
Der Wechselrichter wird sofort gesperrt. Der Antrieb ist
sofort spannungsfrei und läuft frei aus.
Der Antrieb wird mit der eingestellten Verzögerung bis
zum Stillstand geführt. Ist der Stillstand erreicht, wird der
Wechselrichter nach einer Haltezeit gesperrt. Die Halte-
zeit kann mit dem Parameter
werden.
Je nach Einstellung des Parameters
wird für die Dauer der Haltezeit der
geprägt oder die
Der Antrieb wird mit der eingestellten Verzögerung bis
zum Stillstand geführt und bleibt dauernd bestromt.
Je nach Einstellung des Parameters
wird ab Stillstand der
die
Startspannung
Der Antrieb wird mit der eingestellten Verzögerung bis
zum Stillstand geführt. Ab Stillstand wird der mit dem
Parameter
die
Bremszeit
Die Hinweise im Kapitel „Gleichstrombremse" beachten.
Das Auslaufverhalten 3, 6 und 7 ist nur in den Konfigura-
tionen der geberlosen Regelung verfügbar.
Der Antrieb wird mit der Nothalt-Verzögerung zum Still-
stand geführt. Ist der Stillstand erreicht, wird der Wech-
selrichter nach einer Haltezeit gesperrt.
Die Haltezeit kann mit dem Parameter
Nothalt
eingestellt werden. Je nach Einstellung des Parameters
Startfunktion
eingeprägt oder die
Der
Verzögerung bis zum Stillstand geführt und bleibt dau-
ernd bestromt.
Je nach Einstellung des Parameters
wird ab Stillstand der
die
Startspannung
Der
Verzögerung bis zum Stillstand geführt. Ab Stillstand wird
der mit dem Parameter
Gleichstrom für die
Die Hinweise im Kapitel „Gleichstrombremse" beachten.
Das Auslaufverhalten 3, 6 und 7 ist nur in den Konfigura-
tionen der geberlosen Regelung verfügbar.
Es wird sofort die Gleichstrombremsung aktiviert. Dabei
wird der mit dem Parameter
te Gleichstrom für die
Die Hinweise im Kapitel „Gleichstrombremse" beachten.
Das Auslaufverhalten 3, 6 und 7 ist nur in den Konfigura-
tionen der geberlosen Regelung verfügbar.
Startspannung
Startstrom
600 angelegt.
631 eingestellte Gleichstrom für
Bremsstrom
632 eingeprägt.
620 wird ab Stillstand der
Startspannung
Antrieb
wird
mit
der
Startstrom
600 angelegt.
Antrieb
wird
mit
der
Bremsstrom
632 eingeprägt.
Bremszeit
Bremsstrom
Bremszeit
638 eingestellt
Haltezeit
620
Startfunktion
623 ein-
Startstrom
600 angelegt.
620
Startfunktion
623 eingeprägt, oder
638
Haltezeit
623
Startstrom
600 angelegt.
eingestellten
Nothalt-
620
Startfunktion
623 eingeprägt, oder
eingestellten
Nothalt-
631 eingestellte
631 eingestell-
632 eingeprägt.
89