Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI ACT 201-05 Betriebsanleitung Seite 115

Active serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Einstellung der Verrundungszeit auf den Wert 0 ms deaktiviert die Funktion S-
Kurve und ermöglicht die Verwendung der linearen Rampen. Die Datensatzumschal-
tung der Parameter innerhalb einer Beschleunigungsphase des Antriebs erfordert die
definierte Wertübernahme. Die Regelung berechnet aus dem Verhältnis der Be-
schleunigung zur Verrundungszeit die zum Erreichen des Sollwertes notwendigen
Werte, und verwendet diese bis zum Abschluss der Beschleunigungsphase. Durch
dieses Verfahren wird das Überschreiten der Sollwerte vermieden und die Datensatz-
umschaltung zwischen extrem abweichenden Werten möglich.
Nr.
430 Verrundungszeit auf rechts
431 Verrundungszeit ab rechts
432 Verrundungszeit auf links
433 Verrundungszeit ab links
Rechtsdrehfeld
Linksdrehfeld
Beispiel: Berechnung der Beschleunigungszeit bei Rechtsdrehfeld, bei einer Be-
02/06
Parameter
Beschreibung
Verrundungszeit auf rechts 430
+f
max
t
aufr
t
auf
-f
max
schleunigung von 20 Hz auf 50 Hz (f
pe von 2 Hz/s für den Parameter
Verrundungszeit auf rechts
Δf
=
t
aufr
a
r
50
Hz
20
Hz
=
t
aufr
2
Hz/s
=
+
t
t
t
auf
aufr
Vr
=
+
=
t
15
s
100
ms
auf
Einstellung
Min.
0 ms
65000 ms
0 ms
65000 ms
0 ms
65000 ms
0 ms
65000 ms
Verrundungszeit ab rechts 431
Frequenzsollwert = 0,00 Hz
Verrundungszeit auf links 432
) und einer Beschleunigungsram-
max
Beschleunigung (Rechtslauf)
430 ist auf 100 ms eingestellt.
t
=
aufr
∆f
=
=
15
s
a
=
r
t
=
15,1
s
Vr
t
=
auf
Max.
Werkseinst.
0 ms
0 ms
0 ms
0 ms
t
Verrundungszeit ab links 433
420. Die
Beschleunigungszeit
Rechtsdrehfeld
Frequenzänderung
Beschleunigungsrampe
Beschleunigung
Rechtslauf
Verrundungszeit
auf rechts
Beschleunigungszeit +
Verrundungszeit
113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis