DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9
Überblick 555-233-767DE
Telefonfunktionen
Telefonfunktionen
Umleitung bei „Besetzt"/„Keine Antwort" (Call Forward Busy/Don't Answer) —
Ermöglicht die Umleitung eines Anrufs, wenn die angerufene Nebenstelle besetzt
ist oder der Anruf innerhalb einer einstellbaren Zeit nicht entgegengenommen wird.
Wenn die Nebenstelle belegt ist, wird der Anruf sofort umgeleitet. Ist die
Nebenstelle nicht belegt, klingelt der ankommende Anruf bei der angerufenen
Nebenstelle und wird nur umgeleitet, wenn er innerhalb der eingestellten Zeit nicht
entgegengenommen wird.
Rufumleitung außerhalb des Netzes (Call Forwarding Off Net) — Ermöglicht die
Überprüfung von Anrufen, die zu einer Nebenstelle außerhalb des Netzes
umgeleitet wurden, auf einen „Besetzt"- oder „Keine Antwort"-Zustand. Das
System leitet den Anruf zur weiteren Bearbeitung zurück, wenn einer der
genannten Zustände besteht. Diese Funktion ist besonders für Telearbeiter von
Nutzen, die Anrufe zu ihrem Firmenbüro zu ihrem Büro zu Hause umleiten lassen
können.
Weiterleitung
Die Weiterleitung (Call Coverage) ermöglicht die automatische Umleitung von Anrufen,
die bestimmte Kriterien erfüllen, zu alternativen Gegenstellen in einem Weiterleitungs-
pfad. Ein Weiterleitungspfad kann folgende Elemente umfassen: ein Telefon, eine
Gruppe von Telefonzentralen, eine UCD-Sammelgruppe, eine DDC-Sammelgruppe, eine
ACD-Sammelgruppe, ein Voice-Messaging-System oder eine Rufannahmegruppe bei
Weiterleitung (CAG), die speziell für die Entgegennahme von umgeleiteten Anrufen
eingerichtet ist.
Neben der Umleitung zu einer lokalen Rufannahmestelle können Sie die Weiterleitung
auch für die folgenden Aufgaben konfigurieren:
Umleiten von Anrufen in Abhängigkeit von der Tageszeit
Umleiten von Anrufen zu einem fernen Standort
Möglichkeit für den Benutzer, zwischen zwei Weiterleitungspfaden von einem
internen oder externen Standort aus zu wechseln
Rückrufanforderung an primäre Nebenstelle
Ermöglicht einem weiterleitenden Benutzer, für den Angerufenen eine Nachricht zu
hinterlassen, damit dieser den Anrufer zurückruft.
Ausgabe 1
November 2000
32