Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemverwaltungslösungen; Zeitliche Steuerung; Gleichzeitige Benutzersitzungen; Sicherheit - Avaya DEFINITY Handbuch

Enterprise communications server release 9
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9
Überblick 555-233-767DE
Systemverwaltungslösungen

Zeitliche Steuerung

6 — Systemverwaltungslösungen
Zeitliche Steuerung
Mit der DEFINITY ECS-Funktion der Zeitsteuerung für die Ausführung von Funktionen
können Sie den Zeitpunkt festlegen, zu dem ein Befehl ausgeführt werden soll, oder
auch, dass dieser Befehl regelmäßig auszuführen ist. Dies ist nur möglich bei Befehlen,
die nach der Eingabe in der Befehlszeile keine Aktion des Benutzers erfordern (wie etwa
„list", „display", „test").

Gleichzeitige Benutzersitzungen

Zur Steigerung der Effizienz der Konfigurations- und Wartungsfunktionen ermöglicht der
DEFINITY ECS mehrere gleichzeitige Sitzungen von Konfigurations- und
Wartungspersonal. Für die gleichzeitige Durchführung von Konfigurations- und
Wartungsmaßnahmen können drei oder mehr Geräte (Wartungsterminals oder
Operation-Support-Systeme) am System angeschlossen sein. Der DEFINITY ECS
unterstützt acht gleichzeitig tätige Konfigurations- und Wartungsmitarbeiter, von denen
fünf gleichzeitig Konfigurations- und drei gleichzeitig Wartungsmaßnahmen durchführen
können. Bei den acht gleichzeitigen Sitzungen kann es sich um eine beliebige
Kombination aus lokalen und fernen Verbindungen handeln.

Sicherheit

Access Security Gateway
Das „Access Security Gateway" (ASG) dient als Authentifizierungsschnittstelle zur
Sicherung der Systemkonfigurations- und Wartungsports und/oder der Logins im System.
Das ASG verwendet ein Informationsabfrageprotokoll, um die Identität der Benutzer zu
bestätigen und den unberechtigten Systemzugriff zu erschweren. Die Authentifizierung
ist erfolgreich, wenn die Funktion mit einem kompatiblen Key kommuniziert. Die
Informationsabfrage beginnt, wenn eine RS-232-Sitzung hergestellt ist und vom Benutzer
eine gültige Login-ID für das System eingegeben wurde. Die
Authentifizierungstransaktion besteht aus einer Frage, die vom System ausgegeben wird
und auf der vom Benutzer eingegebenen Login-ID basiert, gefolgt von der erwarteten
Antwort, die vom Benutzer eingegeben wird.
Ausgabe 1
November 2000
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis