Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellung Der Verbindung - Avaya DEFINITY Handbuch

Enterprise communications server release 9
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9
Überblick 555-233-767DE
Privatnetzfunktionen
QSIG
QSIG bietet anrufbezogene Zusatzdienste. Diese Dienste gehen über die Herstellung
von Sprach- oder Datenverbindungen und die Übertragung oder Anzeige von
Rufnummern hinaus. Beispiele für Zusatzdienste sind Identifizierung des Namens,
Rufweiterleitung/-umleitung und Rufumlegung.

Herstellung der Verbindung

„Herstellung der Verbindung" verwendet die Erweiterung der QSIG-Plattform „Call
Independent Signaling Connections" (Anrufunabhängige Signalisierungsverbindungen)
und entspricht funktionell der DCS-Funktion „Systemweiter automatischer Rückruf". Bei
Release 9 umfasst die Funktion „Herstellung der Verbindung" jetzt eine Methode zur
Verbindungsauslösung. Mit der Methode zur Verbindungsauslösung wird die temporäre
Signalisierungsverbindung (TSC) nach jeder Phase einer anrufunabhängigen
Signalisierungsverbindung (CISC) getrennt und für jede nachfolgende Phase eine neue
TSC hergestellt.
Rufunabhängige
Signalisierungsverbindungen (CISC)
Sie werden verwendet, um QSIG-Zusatzdienstinformationen, die nicht Teil einer aktiven
Verbindung sind, zwischen zwei Knoten, die mit QSIG übereinstimmen, zu übertragen.
Die Implementierung erfolgt auf der Grundlage der ISO-Norm für CISC. Der Status einer
QSIG-TSC kann über den Befehl „Status Signaling Group" auf dem
System-Administrations-Terminal (SAT) angezeigt werden.
Herstellerspezifische Informationen (MSI)
QSIG bearbeitet nicht standardisierte Informationen, die in einer bestimmten
Nebenstellenanlage oder einem bestimmten Netzwerk eingesetzt werden. Bei diesen
Informationen handelt es sich um herstellerspezifische Informationen (MSI). Ein
Hersteller kann Funktionen für herstellerspezifische Zusatzdienste definieren, wenn die
folgenden Bedingungen erfüllt sind:
Beantragung bei einer als Sponsor und Aussteller fungierenden Organisation
(in diesem Fall der ECMA: European Computer Manufacturers Association)
Zuweisung einer Organisationskennung. Diese Organisationskennung dient als
Wurzel des herstellerspezifischen Servicefunktionswertes.
Alle MSI-Funktionswerte für den betreffenden Hersteller müssen eindeutig sein.
Ausgabe 1
November 2000
144

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis