Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuverlässigkeit Und Wiederherstellbarkeit; Konfiguration Für Zuverlässigkeit/Wiederherstellbarkeit - Avaya DEFINITY Handbuch

Enterprise communications server release 9
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9
Überblick 555-233-767DE
Systemüberblick
Zuverlässigkeit und Wiederherstellbarkeit
Zuverlässigkeit und
Wiederherstellbarkeit
Das System ist so konzipiert, dass es nach einem Stromausfall oder einer anderen
Störung sofort wieder betriebsbereit gemacht werden kann, und zwar unabhängig von
der Ursache der Störung. Jedes Port-Network enthält einen Satz paralleler, in Segmente
unterteilter Busse. Wenn eines der paarweise angeordneten Segmente ausfällt, wird die
weitere Abwicklung des Verkehrs von dem anderen Bussegment übernommen. Durch
die Doppelung kritischer Komponenten wie etwa Prozessoren oder
Glasfaserverbindungen zwischen den Port-Networks können Sie die Zuverlässigkeit des
Systems jederzeit erhöhen.
Konfiguration für
Zuverlässigkeit/Wiederherstellbarkeit
Der DEFINITY ECS kann so konfiguriert werden, dass die Betriebsbereitschaft nach
jedem Zwischenfall wiederhergestellt werden kann. Zum Beispiel:
Verbindungen können zu einem anderen DEFINITY ECS weitergeschaltet werden,
wenn eine Anlage durch eine Naturkatastrophe oder einen von Menschen
verursachten Zwischenfall zerstört oder abgeschaltet wird.
Für den Fall eines Netzwerkausfalls können sämtliche Multimediaverbindungen
(Sprache, Video, Daten) redundant konfiguriert werden. Das System kann zum
Schutz vor Netzwerkausfällen (z. B. bei Kabel- oder Glasfaserleitungsbruch) an
mehrere öffentliche Vermittlungsstellen angeschlossen werden.
Aufgrund der universellen Hardware und der flexiblen Software der DEFINITY
können die Systeme in Notsituationen in kürzester Zeit neu konfiguriert werden.
Innerhalb von Minuten können Port-Networks hinzugefügt und die Leitweglenkung
geändert werden.
Bei Modell R9r wird das derzeitige Bandlaufwerk TN1656 durch das optische
Laufwerk TN2211 ersetzt. Das neue optische Laufwerk bietet dieselben
Funktionen wie das Bandlaufwerk, zum Beispiel Speicher für Software-Upgrades,
Konfigurationsdatenbackups, Dateibackups von Ansagen, Speicherauszüge etc.
Außerdem ist es schneller als das Bandlaufwerk. Für ein komplettes Backup auf
dem optischen Laufwerk benötigt das System etwa 20 Minuten. Mit dem
derzeitigen Bandlaufwerk werden für den gleichen Vorgang 95 Minuten benötigt.
Ausgabe 1
November 2000
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis