Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Avaya 1050 Administratorhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1050:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Administratorhandbuch für -
Avaya Videokommunikationssysteme
Avaya 1050, Avaya 1040, Avaya 1030
Issue 1
July 2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Avaya 1050

  • Seite 1 Administratorhandbuch für - Avaya Videokommunikationssysteme Avaya 1050, Avaya 1040, Avaya 1030 Issue 1 July 2010...
  • Seite 2 Avaya does not guarantee that these links will work all the time and has no control over the availability of the linked pages.
  • Seite 3 Unauthorized reproduction, transmission, dissemination, storage, and or use without the express written consent of Avaya can be a criminal, as well as a civil, offense under the applicable law.
  • Seite 4: Willkommen Bei Avaya-Videokommunikationssystemen

    Avaya 1030-, 1040- und 1050-Videokonferenzsysteme werden am Avaya Aura™ Session Manager angeschlossen. Einzelheiten zur Administration dieser Videosysteme auf Avaya Aura Session Manager entnehmen Sie bitte dem Dokument Administration von Avaya Aura Communication Manager für Avaya Aura Session Manager. Verwandte Dokumentationen finden Sie auf der dem Produkt beiliegenden Dokumentations- CD und unter support.avaya.com.
  • Seite 5: Zugreifen Auf Administratorfunktionen

    Zugreifen auf Administratorfunktionen Sie können das Avaya-Videokommunikationssystem mit der Fernbedienung oder dezentral mithilfe eines Webbrowsers, einer Telnet-Sitzung oder einer SSH- (Secure Shell) Sitzung verwalten. Verwaltung mithilfe der Fernbedienung So greifen Sie auf die Administratoreinstellungen zu, um das System mithilfe der Fernbedienung zu konfigurieren: 1.
  • Seite 6: Verwaltung Über Einen Webbrowser

    Steuerung der Fernverwaltung Der Fernzugriff auf ein Avaya-System über einen Web- (HTTP), SSH- und SNMP-Browser ist standardmäßig aktiviert; der Fernzugriff über eine Telnet-Sitzung ist deaktiviert. Um den Fernzugriff über einen dieser Mechanismen zu aktivieren oder zu deaktivieren, konfigurieren Sie die Einstellungen HTTP, SSH, Telnet und SNMP in Administratoreinstellungen : Sicherheit : Allgemein.
  • Seite 7: Ändern Des Administratorkennworts

    Ändern des Administratorkennworts Avaya empfiehlt, die Administratoreinstellungen mit einem sicheren Kennwort zu schützen, um zu verhindern, dass sie durch andere Benutzer geändert werden. So ändern Sie das Administratorkennwort: 1. Gehen Sie im Systemmenü zu Administratoreinstellungen : Sicherheit : Kennwörter. 2. Geben Sie ein neues Kennwort in das Feld Neues Kennwort unterhalb von Administrator-Kennwort ein, und drücken Sie OK.
  • Seite 8: Konfigurieren Von Avaya-Systemeinstellungen Mittels Dhcp

    Die DHCP-Einstellung in Administratoreinstellungen : Netzwerk : Allgemein auf dem Avaya System muss auf Aktiviert gesetzt sein. • Ein Avaya-System akzeptiert die Site-spezifische Option 157 für diese Funktion. Diese Option muss auf dem DHCP-Server konfiguriert werden. Hinweis: Wenn Sie ein System mithilfe der DHCP-Option 157 konfigurieren und einen TFTP-Server als Quelle zur Beschaffung der Konfigurationsdatei festlegen, akzeptiert das System den Download über Port 5351.
  • Seite 9 1050 1040 1030 Wird durch die zugewiesene IP-Adresse ersetzt. Wenn ein Rechnername oder eine IP-Adresse allein als Pfadelement verwendet wird, wird der folgende Pfad ersetzt: tftp://<name>/#M.cfg;tftp://<name>/#S.cfg wobei <name> die IP-Adresse oder der DNS-Name im Pfad ist. Administratorhandbuch für Avaya -Videokommunikationssysteme...
  • Seite 10: Festlegen Des Hostnamens Und Der Dns- (Domain Name Service) Server

    Beispiel: Für ein Avaya 1050-System mit einer MAC-Adresse von 00:13:FA:00:12:33 und einer IP- Adresse von 10.10.22.77 gilt, dass der Pfad http://example/configs/fishtank.cfg;example;ftp://example/#I.cfg zum Suchen nach einer Konfigurationsdatei an folgenden Orten übersetzt wird: 1. http://example/configs/fishtank.cfg 2. tftp://example/00_13_fa_00_12_33.cfg 3. tftp://example/room.cfg 4. ftp://example/10.10.22.77.cfg Hinweis: Die MAC-Adresse wird in eine Hexadezimalzahl mit Kleinbuchstaben zerlegt.
  • Seite 11: Festlegen Der Netzwerkgeschwindigkeit

    Definieren einer VLAN-Kennung Wenn in Ihrer Umgebung VLANs (Static Virtual Local Area Networks) konfiguriert sind, können Sie Ihr Avaya-System so konfigurieren, dass ausgehende Pakete mit einer VLAN-Kennung versehen werden und nur eingehende Pakete mit der gleichen VLAN-Kennung angenommen werden. Zum Aktivieren dieser Funktion navigieren Sie zu Administratoreinstellungen : Netzwerk : Allgemein : VLAN-Kennung, und definieren Sie die VLAN-Kennung des VLAN, dem das System zugewiesen wurde.
  • Seite 12: Einschränken Reservierter Ports

    Einschränken reservierter Ports Standardmäßig kommunizieren Avaya-Systeme über TCP- und UDP-Anschlüsse im Bereich von 60000 - 64999 für Video, Audio, Präsentationen und Kamerasteuerung. Avaya- Systeme verwenden während eines Anrufs nur eine geringe Anzahl dieser Anschlüsse. Die exakte Anzahl ist abhängig von der Anzahl der Gesprächsteilnehmer, dem verwendeten Protokoll und der Anzahl der für den Anruftyp (Video oder Sprache) erforderlichen...
  • Seite 13: Konfigurieren Der Servicequalität (Qos)

    Kommunikation können Sie Optionen festlegen, die steuern, welche Protokolle das System während Anrufen verwendet. Deaktivieren von Konferenzgesprächen Das Deaktivieren von Konferenzgesprächen auf Avaya-Systemen erfolgt durch Auswählen von Deaktiviert für die Einstellung Konferenzgespräche in Administratoreinstellungen : Kommunikation : Allgemein. Die Standardeinstellung Aktiviert ermöglicht Benutzern das Tätigen von Konferenzgesprächen mit der maximal vom System unterstützten Anzahl...
  • Seite 14: Präsentationen Aktivieren

    Wenn die Einstellung Präsentationen auf Aktiviert (Standardeinstellung) eingestellt ist, startet eine Präsentationen automatisch während eines Anrufs, wenn ein Benutzer ein anderes Videoeingangsgerät als eine Avaya Video Camera 150, Avaya Video Camera 200 oder einen Avaya Video Camera 100 am Codec anschließt und das Videoeingangsgerät nicht als primärer Eingang ausgewählt ist.
  • Seite 15: Unterstützte Vga- Und Dvi-I-Eingangsauflösungen

    Unterstützte VGA- und DVI-I-Eingangsauflösungen Avaya-Systeme unterstützen geräteeigene 16:9 und 4:3 VGA- und DVI-I-Eingänge. Der Bildschirm Systeminformationen zeigt die tatsächliche VGA- oder DVI-I-Eingangsgröße für VGA-Eingang oder DVI-I-Eingang. Der Eingangswähler zeigt ein 16:9- oder 4:3-Fenster für den Eingang an, je nach Seitenverhältnis.
  • Seite 16: Konfigurieren Von Systemeinstellungen

    3. Stellen Sie Monat, Tag und Jahr für das Datum ein. 4. Stellen Sie Stunde, Minute und Sekunde für die Uhrzeit ein. 5. Wählen Sie die Schaltfläche Datum und Uhrzeit aus, und drücken Sie OK, um die Änderungen zu speichern. Administratorhandbuch für Avaya -Videokommunikationssysteme...
  • Seite 17: Auf Standardwerte Zurücksetzen

    Konfiguration zu speichern. Rücksetzen eines Systems mittels der Reset-Taste Wenn das System nicht zurückgesetzt werden kann oder wenn Sie nicht auf die Benutzeroberfläche zugreifen können, kann das System manuell mit der Taste Reset hinten am Codec zurückgesetzt werden. Administratorhandbuch für Avaya -Videokommunikationssysteme...
  • Seite 18: Konfigurieren Von Anrufeinstellungen

    Verwenden der Reset-Taste auf Avaya 1050 und Avaya 1040: Drücken und halten Sie die Reset-Taste. Die blaue LED vorne am Codec wechselt ca. alle fünf Sekunden die Farbe oder den Blinkrhythmus, bis die LED blau leuchtet. Die folgende Tabelle beschreibt die Sequenz der Farb- und Blinkrhythmusänderungen der LED und den entsprechenden Effekt auf dem System, wenn Sie die Reset-Taste loslassen.
  • Seite 19: Verwalten Der Bandbreite

    Eingehende maximale Bandbreite auswählen und der Benutzer wählt beim Tätigen des Anrufs Auto für die Bandbreite, tätigt das System den Anruf mit 1152 Kb/s. Wenn Sie auf Avaya-Systemen, die diese Auflösungen mit Avaya Video Camera 200 unterstützen, die Anzeigeauflösung in Administratoreinstellungen : Aussehen : Anzeigen auf eine 1080i- oder 1080p-Auflösung setzen, erfolgt eine Ausnahme.
  • Seite 20: Aktivieren Von Telepräsenz

    Anrufen angeschlossen werden (z. B. ein Avaya Video Conference Phone 1000, Avaya Video Camera 100 und an Codecs mit einer Mikrofoneingangsbuchse, ein Avaya Video MicPod 1000). Nur diese Geräte können bei einem Anruf als aktives Mikrofon fungieren. Administratorhandbuch für Avaya -Videokommunikationssysteme...
  • Seite 21 Avaya 1050 Avaya 1040 Die Optionen Mikrofoneingang (kein AEC) und Leitungseingang (kein AEC) dienen zum Anschließen von Mikrofonen mit eigener AEC-Echounterdrückung (Acoustic Echo Canceller). Kameraoptionen dienen zum Festlegen von Avaya Video Camera 100 als das aktive Mikrofon. Administratorhandbuch für Avaya -Videokommunikationssysteme...
  • Seite 22 Bedingungen: • Das Avaya Video Conference Phone 1000 wird zum aktiven Mikrofon, und die LEDs am Avaya Video MicPod 1000 blinken rot, um auf eine ungültige Konfiguration hinzuweisen. Um das rote Blinken der LEDs zu stoppen, trennen Sie entweder den...
  • Seite 23: Konfigurieren Des Audioeingangs (Leitungseingang)

    Die Voreinstellung Leitungseingangslautstärke kann nicht ausgewählt werden, wenn die Voreinstellung Aktives Mikrofon auf eine Leitungseingangsoption gesetzt ist. Zwei Leitungseingangsbuchsen sind auf Avaya 1050 und Avaya 1040 verfügbar. Verwenden Sie die Einstellungen Leitungseingang-1-Verknüpfung und Leitungseingang-2-Verknüpfung in Administratoreinstellungen : Audio, um den Videoeingang auszuwählen, der mit diesen Eingängen verknüpft werden soll.
  • Seite 24: Testen Des Primären Audioausgangs

    Auswählen des Audioausgangs Standardmäßig wird das Audiosignal eines Sprachanrufs zum Avaya Video Conference Phone 1000 gesendet, das mit dem Avaya-Codec verbunden ist. Falls das Audiosignal eines Sprachanrufs zum Leitungsausgang (Line out) gesendet werden soll, wählen Sie diese Einstellung in Administratoreinstellungen : Audio : Audioausgang Sprachanrufe.
  • Seite 25 Anordnung der Kamera definieren. Wählen Sie Angenommen, um die Kamera aus der Sicht der Benutzers nach rechts oder links zu schwenken, wenn er sich vor der Kamera befindet. Wählen Sie Umgekehrt, damit die Kamera tatsächlich nach links oder rechts schwenkt. Administratorhandbuch für Avaya -Videokommunikationssysteme...
  • Seite 26: Steuern Des Digitalzooms

    Seitenverhältnis wie das des Originalbildes verwendet wird. Anschließend wird das beschnittene Bild auf die Abmessungen des Originalbildes skaliert. Digitalzoom ist verfügbar bei Avaya Video Camera 100 und Avaya Video Camera 150, die an Avaya 1050 und Avaya 1040 angeschlossen sind.
  • Seite 27: Steuern Von Video-Schnappschüssen In Der Webadministrationsschnittstelle

    Avaya 1040 angeschlossen) HD-Kamera 1 (Avaya Video Camera 150 oder Avaya Video Camera 100, verbunden mit dem Port mit der Bezeichnung Nur Avaya Camera oder Nur Systemkamera) HD-Eingang 1 (an ein anderes Gerät als eine Avaya Video Camera 200 angeschlossen)
  • Seite 28: Anpassen Der Namen Der Eingangsgeräte

    HD-Eingang 2 (falls an Avaya Video Camera 200 angeschlossen) HD-Kamera 1 (Avaya Video Camera 150 oder Avaya Video Camera 100, verbunden mit dem Port mit der Bezeichnung Nur Systemkamera) HD-Eingang 1 (an ein anderes Gerät als eine Avaya Video Camera 200 angeschlossen) Anpassen der Namen der Eingangsgeräte...
  • Seite 29: Konfigurieren Des Hd-Eingangs Und Dvi-I-Eingangs

    Video : Videosteuerung zum Auswählen des Eingangs am Codec, an dem eine unterstützte VISCA-gesteuerte Kamera angeschlossen wird. Die standardmäßige Einstellung lautet SDI-Adapter. Wenn Sie den seriellen RS-232-Anschluss auf Avaya 1050 zum Steuern des Systems über die Befehlszeilenschnittstelle mit einem Gerät eines Drittherstellers verwenden, erscheint Keine als Einstellung für diese Voreinstellung.
  • Seite 30: Verhältnis Der Primären Und Präsentations-Videobandbreite

    Prioritätsauswahl der Qualitätsmetrik für Videoquellen Sie können Schärfe oder Bewegung als Priorität für die Videoqualität eines primären und Präsentations-Videos auswählen, das das Avaya-System während eines Anrufs an die Gegenseite sendet. Falls Sie Schärfe bevorzugen und eine kleinere Zahl für die Einstellung Administratoreinstellungen : Video : Videoqualität : Bewegung des primären Videos...
  • Seite 31: Deaktivieren Des Zugriffs Auf Das Lokale Verzeichnis

    Standardmäßig können Benutzer Anrufe mithilfe der Einträge im lokalen Verzeichnis tätigen und diese Einträge hinzufügen, entfernen oder bearbeiten. Weitere Informationen über das lokale Verzeichnis finden Sie im Benutzerhandbuch für Avaya-Videokommunikationssystem. Sie können den Benutzerzugriff auf das lokale Verzeichnis deaktivieren; hierzu wird Lokales Verzeichnis in Administratoreinstellungen : Verzeichnis : Allgemein auf Deaktiviert gesetzt.
  • Seite 32: Konfigurieren Der Automatischen Erkennung

    Adresseninformationen an andere Avaya-Systeme automatisch weiterzugeben. Konfigurieren Sie die Einstellungen Autom. Subnet-Erkennung und Autom. Erkennung ignorierter Subnets, damit das System in der Lage ist, andere Avaya-Systeme außerhalb des lokalen Subnets zu erkennen und diese Informationen an andere Avaya-Systeme weiterzugeben. Geben Sie Subnetfilter (durch Leerstellen getrennt) in den Einstellungen Autom.
  • Seite 33: Lesen Von Einem Ldap-Server

    Geräten mit einer Adresse von 10.85.*. Falls Sie in der Einstellung Autom. Subnet- Erkennung 10.* und in der Einstellung Autom. Erkennung ignorierter Subnets 10.85.* eingeben, fragt das Avaya-System alle Avaya-Systeme ab bzw. antwortet ihnen, die eine 10.*-Adresse aufweisen, ausgenommen solcher, die eine 10.85.*-Adresse aufweisen.
  • Seite 34: Einstellungen Für Videolayout

    • Einstellungen d. zusätzl. Videoausgangs Layout von Anzeige 2 Standardmäßig erscheint beim Anschließen einer zweiten Anzeige an ein Avaya-System, das Doppelanzeigen unterstützt, eine Meldung in der Anzeige, die Sie auffordert, eine Konfigurationsoption auszuwählen. Navigieren Sie Administratoreinstellungen : Aussehen : Layout : Anzeige 2 Layout, und wählen Sie eine Option aus. Die Optionen für diese Einstellung variieren je nach Avaya-Systemmodell.
  • Seite 35: Konfigurieren Von Anzeigeeinstellungen

    Meldung auf den Zustand hin. Dies kann dazu führen, dass sich der Text der Meldung in den Bildschirm einbrennt. Manche Anzeigen erkennen evtl. den Signalverlust und schalten sich aus, schalten sich jedoch nicht wieder ein, wenn das Avaya- System aus dem Energiesparmodus aufwacht.
  • Seite 36: Verwenden Von Diagnostischen Einstellungen Und Tools

    HD-Kameraeinstellungen, Eingangseinstellungen für Geräte, die am Codec angeschlossen sind, und eine Option zum Neustarten des Systems. Informationen zur Verwendung dieser Einstellungen und Werkzeuge finden Sie im Benutzerhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme. Die Administratoren können auf diese Voreinstellungen und Werkzeuge über Benutzereinstellungen oder Administratoreinstellungen : Diagnose zugreifen.
  • Seite 37: Neustarten Des Systems

    Schritten neu gestartet werden kann, kann das System durch Drücken der Rücksetztaste hinten am Codec, wie unter „Auf Standardwerte zurücksetzen“ auf Seite 18 beschrieben, neu gestartet werden. Avaya empfiehlt, nicht das Stromkabel aus dem Codec zu ziehen, um einen Neustart durchzuführen.
  • Seite 38: Exklusive Webadministrationsfunktionen

    Webadministrationsschnittstelle enthält folgende zusätzliche Funktionen, die nicht in der Benutzeroberfläche enthalten sind. Hinweis: Achten Sie darauf, bei der Administration eines Avaya-Systems in der Webadministrationsschnittstelle eine unterstützte Version des Adobe Flash Player und einen unterstützten Browser zu verwenden. Einige Funktionen, z. B.
  • Seite 39: Speichern Von Video-Schnappschüssen

    Zeitabschaltung unterliegt und zum Anmeldebildschirm wechselt, geht das System nach dem durch Bildschirmschoner-Zeitabschaltung definierten Intervall plus den Einstellungen Sleep-Zeitabschaltung in den Energiesparmodus über. Video-Schnappschüsse der primären Eingangskamera sind auch auf der Seite Diagnose : Kameras in der Webadministrationsschnittstelle verfügbar. Administratorhandbuch für Avaya -Videokommunikationssysteme...
  • Seite 40: Verwenden Erweiterter Verzeichnisfunktionen

    Systemmodell und Softwareversion. Das Wiederherstellen einer Systemkonfiguration mithilfe einer Datei, die von einem anderen Modell oder einer anderen Softwareversion gespeichert wurde, kann zu unvorhergesehenen Resultaten führen. Avaya empfiehlt, Konfigurationen vom gleichen System oder gleichen Systemmodell und der gleichen Softwareversion wiederherzustellen. Administratorhandbuch für Avaya -Videokommunikationssysteme...
  • Seite 41 4. Navigieren Sie in der Webadministrationsschnittstelle zu Einstellungen : System : Systemrücksetzung. 5. Klicken Sie auf Systemwiederherstellung. 6. Klicken Sie auf Weiter. Das Avaya-System wird neu gestartet, und ein Dialogfeld weist darauf hin, dass die Wiederherstellung erfolgreich war. Administratorhandbuch für Avaya -Videokommunikationssysteme...
  • Seite 42: Kopieren Von Bildschirmtext Zur Zwischenablage

    Anrufverwaltungsfunktionen, die den Benutzern in der Benutzeroberfläche zur Verfügung stehen. Wenn Sie den Mauszeiger über ein Schnittstellenelement halten, erscheint ein Tool- Tip, der Ihnen hilft, die mit diesem Element assoziierte Anrufverwaltungsfunktion zu identifizieren. Die im Call-Manager angezeigten Daten werden alle fünf Sekunden aktualisiert. Administratorhandbuch für Avaya -Videokommunikationssysteme...
  • Seite 43: Aktualisieren Der Systemsoftware

    Aktualisieren der Systemsoftware Vor der Aktualisierung der Avaya-Software muss sichergestellt werden, dass das System die folgenden Anforderungen erfüllt: • Alle Kameras und LifeSize SDI Adapter, die mit dem System verwendet werden sollen, sind korrekt am Codec angeschlossen. Hinweis: Kameras und LifeSize SDI Adapter, die vor einem Upgrade nicht an ein Avaya-System angeschlossen werden, funktionieren nach dem Upgrade ggf.
  • Seite 44: Fehlerbehebung Bei Upgrade-Fehlern

    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Installationshandbuch für Ihr Avaya-Systemmodell. Fehlerbehebung bei Upgrade-Fehlern Falls die Software Ihres Avaya-Systems nicht aktualisiert werden kann, führen Sie diese Schritte aus: 1. Stellen Sie sicher, dass das Upgrade-Bild gültig ist. 2. Starten Sie das System neu.
  • Seite 45 Argumentfehler Ein ungültiges Argument wurde zum Upgrade-Vorgang eingereicht. Dies tritt im Allgemeinen auf, wenn ein Upgrade-Bild für ein anderes Avaya-Produkt verwendet wird. Ungültige Signatur Die Verschlüsselungssignatur ist ungültig. Dies tritt im Allgemeinen auf, wenn das Bild beschädigt oder fehlerhaft ist.

Diese Anleitung auch für:

10401030

Inhaltsverzeichnis