Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Administrationsänderungsmitteilung; Fehlersuche; Automatische Fehlererkennung Für Verbindungen - Avaya DEFINITY Handbuch

Enterprise communications server release 9
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEFINITY Enterprise Communications Server Release 9
Überblick 555-233-767DE
Systemverwaltungslösungen
Administrationsänderungsmitteilung
Enterprise Directory Gateway
Eine Client-Anwendung von Enterprise Directory Solutions mit einer Anwendungs-
plattform zum Vereinfachen des Arbeitsablaufs und des Informationsmanagements in
einer elektronischen Umgebung mit Hilfe von konvergierten Netzen. Das Enterprise
Directory Gateway erzeugt ein Meta-Telefonverzeichnis für konvergierte Sprach- und
Datennetze. Es synchronisiert Telefonverzeichnisinformationen mit Daten aus DEFINITY-
und Intuity-Geräten und speichert die Informationen in einem LDAP-kompatiblen
Telefonverzeichnisservice (zum Beispiel dem eDirectory von Novell oder dem Active
Directory von Microsoft). Anwendungen mit aktiviertem Telefonverzeichnis können dann
das Enterprise Directory Gateway zum Implementieren von Arbeitsablaufprozessen
verwenden, mit denen mehrere Systemverwaltungsfunktionen automatisiert und
Unternehmensvorgänge beschleunigt werden.
Administrationsänderungsmitteilung
Über diese Funktion kann DEFINITY mit dem Enterprise Directory Gateway-Client
kommunizieren. Diese Funktion von Release 9 ermöglicht dem Kunden den integrierten,
telefonverzeichnisbasierten Lese/Schreibzugriff in Echtzeit auf DEFINITY-
Administrationsdaten, der nach vom Kunden definierten Regeln erfolgt. Mit der Funktion
„Administrationsänderungsmitteilung" kann der Kunde Mitteilungen über die Änderung
der Administrationsdaten in DEFINITY abonnieren. Er erhält dann Echtzeit-
Aktualisierungen, wenn in einem bestimmten Objekt (einer Nebenstelle zum Beispiel)
Administrationsänderungen erfolgen.

Fehlersuche

Automatische Fehlererkennung für
Verbindungen
Unterstützt die Identifizierung potentieller Leitungsstörungen. Der DEFINITY ECS führt
ein Protokoll über die Leistung der einzelnen Amtsleitungen und ruft automatisch einen
festgelegten Benutzer an, wenn ein möglicher Fehler festgestellt wurde. Dieses
Leistungsmerkmal ermöglicht durch das frühzeitige Erkennen fehlerhafter Amtsleitungen
einen optimalen Service und verkürzt auf diese Weise die Dauer von
Betriebsunterbrechungen.
Ausgabe 1
November 2000
94

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis