Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Avaya 1050 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1050:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzer- und Administratorenhandbuch für
Avaya-Videokommunikationssysteme
Februar 2011
Avaya 1050
Avaya 1040
Avaya 1030

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Avaya 1050

  • Seite 1 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Februar 2011 Avaya 1050 Avaya 1040 Avaya 1030...
  • Seite 2 Session Manager angeschlossen. Einzelheiten zur Administration dieser Videosysteme auf Avaya Aura Session Manager entnehmen Sie bitte dem Dokument Administration von Avaya Aura Communication Manager für Avaya Aura Session Manager. Verwandte Dokumentationen finden Sie auf der dem Produkt beiliegenden Dokumentations-CD und unter support.avaya.com.
  • Seite 3: Abschnitt 1: Verwenden Der Avaya Videokommunikationssysteme

    Wählen einer Nummer mit dem Avaya Phone oder Wählen einer Nummer aus dem Hauptbildschirm. Wenn ein Videoanruf mit der Fernbedienung oder der Taste video auf dem Avaya Phone getätigt wird, können Sie sowohl Telefonnummern als auch IP-Adressen wählen. • Tätigen eines Anrufs aus der Liste WAHLWIEDERHOLUNG auf dem Hauptbildschirm oder Tätigen...
  • Seite 4 Wählen einer Nummer mit dem Avaya Phone Wenn das Avaya Phone an Ihr Videosystem angeschlossen ist, tätigen Sie einen Sprach- oder Videoanruf über das Tastenfeld des Telefons. Um einen Anruf zu tätigen, drücken Sie die Taste voice oder video und geben Sie die Nummer auf dem Tastenblock ein.
  • Seite 5: Einleiten Einer Präsentation

    Nummer eingeben. Drücken Sie dann je nach Art des Anrufs die Taste voice oder video auf dem Tastenfeld des Telefons. Einleiten einer Präsentation Avaya-Systeme enthalten Unterstützung für die Freigabe von Daten vom Präsentationseingang (typischerweise ein am Codec angeschlossener PC), während sie gleichzeitig Videobilder vom primären Eingang zeigen.
  • Seite 6: Automatisches Beantworten Von Anrufen

    , um die Präsentation zu starten. Die Gegenseite kann ebenso eine Präsentation starten, wodurch die aktuelle Präsentation der eigenen Seite gestoppt wird. HINWEIS Wenn Sie Avaya 1030 mit zwei angeschlossenen Anzeigen verwenden, erscheinen die Indikatoren für die eingehende und gesendete Präsentation in Anzeige 1.
  • Seite 7 Der zweite oder nachfolgende eingehende Anruf ist ein Sprachanruf. Der Name und die Nummer des hinzugefügten Videoanrufers erscheinen. • Das System unterstützt mehr als vier Videoteilnehmer, und ein fünfter oder nachfolgender Videoteilnehmer tritt dem Anruf bei. Avaya-Systeme, die Konferenzgespräche unterstützen, können Videobilder von maximal vier Videoteilnehmern anzeigen. •...
  • Seite 8: Verwalten Eines Anrufs

    Virtuelle Konferenzgespräche Virtuelle Konferenzgespräche sind ein Systemverhalten, das Ihnen Folgendes ermöglicht, falls Ihr System ein Teilnehmer in einem Konferenzgespräch mit einem anderen Avaya-System als Anruf-Host ist: • Zugriff auf die gleichen Bildschirmlayouts, die dem Host verfügbar sind. Weiteres entnehmen Sie bitte Verwalten des Videolayouts.
  • Seite 9: Anrufverschlüsselung

    Vermeiden Sie Einstellungen, die rote Balken im Audiometer verursachen. Avaya empfiehlt für die Voreinstellung Lautstärke für aktives Mikrofon eine Lautstärkeeinstellung von 5 bis 8 für die meisten Avaya Video MicPod 1000-Konfigurationen und 5 bis 10 für die meisten LifeSize Focus-Konfigurationen.
  • Seite 10 HINWEIS Wenn Ihr Avaya-System ein Teilnehmer in einem Konferenzgespräch mit einem anderen Avaya-System als Anruf-Host ist, erscheinen alle sichtbaren Anrufer, d. h. nicht nur das System, das als Anruf-Host dient, im Call-Manager. Sie können nur die Verbindung mit dem System, das als...
  • Seite 11 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Verwalten des Videolayouts Zum Ändern des Bildschirmlayouts eigener Videobilder und Videobilder der Gegenseite drücken Sie jederzeit während eines Anrufs. Die Nummer des ausgewählten Bildschirmlayouts (x) und die Gesamtanzahl der verfügbaren Bildschirmlayouts (y) erscheinen in der Mitte des Bildschirms über der Statusleiste als x/y. Die Gesamtanzahl der verfügbaren Bildschirm-Layouts ist abhängig von der Anzahl der verbundenen Anrufer, ob eine Einzel- oder Doppelanzeige...
  • Seite 12: Konferenzgespräch-Layouts

    Teilnehmer gerade spricht. Falls Ihr Avaya-System mehr als vier Videoanrufer innerhalb eines Anrufs unterstützt, erscheint das Videobild des fünften oder höheren Teilnehmers der Gegenseite nur dann in der Anzeige, wenn dieser Teilnehmer zum aktuellen Sprecher wird, und das Videobild des ersten der letzten drei Sprecher der Gegenseite wird ersetzt.
  • Seite 13 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Bildschirmlayouts mit einzelner Anzeige Zwei-Wege-Anruf Layout 3/3 Layouts 1/3 und 2/3 Video der Gegenseite Video der eigenen Seite Video der Gegenseite Layout 2/3: Videos der Gegenseite Video der eigenen und der eigenen Seite wechseln Seite (ausgeblendet) Positionen Zwei-Wege-Anruf mit Präsentation...
  • Seite 14 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Layout 7/7 Präsentation Video der Gegenseite Video der eigenen Seite (ausgeblendet) Drei-Wege-Anruf Layout 2/7 Layout 1/7 Video 1 der Gegenseite Video 2 der Gegenseite Video 1 der Video 2 der Gegenseite Gegenseite Video der eigenen...
  • Seite 15 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Layout 7/7 Video 1 der Gegenseite (ausgeblendet) Video der eigenen Seite Video 2 der Gegenseite (ausgeblendet) Drei-Wege-Anruf mit Präsentation Layout 2/9 Layout 1/9 Video 1 der Gegenseite Präsentation Video 1 der Video 2 der Präsentation...
  • Seite 16 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Layout 8/9 Layout 7/9 Video 1 der Gegenseite Präsentation (ausgeblendet) (ausgeblendet) Video 2 der Gegenseite Video 1 der Gegenseite Video 2 der Gegenseite Video der eigenen Seite (ausgeblendet) (ausgeblendet) Video 2 der Gegenseite Präsentation Video der eigenen Seite...
  • Seite 17 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Layout 5/8 Layout 6/8 Video 2 der Gegenseite Video 1 der Gegenseite (ausgeblendet) (ausgeblendet) Video 1 der Gegenseite Video 2 der Gegenseite Video 3 der Gegenseite Video 3 der Gegenseite (ausgeblendet) (ausgeblendet) Video 2 der Gegenseite...
  • Seite 18 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Layout 6/10 Layout 5/10 Präsentation Präsentation (ausgeblendet) (ausgeblendet) Video 2 der Gegenseite Video 2 der Gegenseite (ausgeblendet) (ausgeblendet) Video 1 der Gegenseite Video 1 der Gegenseite Video 3 der Gegenseite Video 3 der Gegenseite Video der Gegenseite...
  • Seite 19 Aussehen : Layout : Layout von Anzeige 2 auf Präsentationen + DVI-I-Eingang oder Anrufe + Präsentationen + DVI-I-Eingang ein. Einzelheiten zu VGA bei Anzeige 2 oder zur Verwendung von zwei Anzeigen mit Avaya 1030 entnehmen Sie bitte dem Installationshandbuch. Zwei-Wege-Anruf...
  • Seite 20 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Drei-Wege-Anruf Layout 1/3 Video 1 der Gegenseite Video 2 der Gegenseite Video der eigenen Seite (ausgeblendet) Layout 2/3 Video der Gegenseite – Sprecher erscheint in Anzeige 1 Video 1 der Gegenseite Video 2 der Gegenseite...
  • Seite 21 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Layout 2/7 Video 2 der Video 1 der Gegenseite Gegenseite Präsentation Video der eigenen Video der Gegenseite Seite Sprecher ist das größte Bild in Anzeige 1 Layout 3/7 Video 1 der Gegenseite Präsentation Video der eigenen Seite...
  • Seite 22 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Layout 6/7 Video 1 der Gegenseite Video 2 der Gegenseite Präsentation Video 2 der Gegenseite Video der eigenen Seite (ausgeblendet) erscheint immer als Vollbildschirm Layout 7/7 Video 1 der Gegenseite Präsentation Video der eigenen Seite...
  • Seite 23 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Layout 3/5 Video 2 der Gegenseite erscheint immer in Anzeige 1 Video 1 der Gegenseite Video 3 der Gegenseite Video 2 der Gegenseite Video der eigenen Seite Layout 4/5 Video 3 der Gegenseite erscheint immer in Anzeige 1...
  • Seite 24 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Layout 2/8 Video 2 der Gegenseite Video 1 der Gegenseite Video 3 der Präsentation Gegenseite Video der Gegenseite Video der Sprecher ist das größte eigenen Seite Bild in Anzeige 1 Layout 3/8 Video 1 der Gegenseite Video der eigenen Seite Präsentation...
  • Seite 25 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Layout 6/8 Video 1 der Gegenseite (ausgeblendet) Video 2 der Gegenseite Video 3 der Gegenseite Präsentation (ausgeblendet) Video 2 der Gegenseite Video der eigenen Seite erscheint immer als (ausgeblendet) Vollbildschirm in Anzeige 1 Layout 7/8...
  • Seite 26: Ändern Von Videoeingängen

    Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Ändern von Videoeingängen Ändern Sie den primären und den Präsentationseingang während eines Anrufs oder wenn das System nicht aktiv ist. Ändern des primären Eingangs Verwenden Sie eine dieser Methoden: Wenn das System inaktiv ist und der Hauptbildschirm auf der Anzeige erscheint, drücken Sie auf der Fernbedienung input (Eingang) Drücken Sie während eines Anrufs input (Eingang)
  • Seite 27: Erstellen Einer Aufzeichnung

    Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Erstellen einer Aufzeichnung Wenn das LifeSize Video Center in Ihrer Umgebung konfiguriert ist, können Sie während und außerhalb eines Anrufs eine Aufzeichnung einleiten. Weiteres entnehmen Sie bitte dem Administratorhandbuch für LifeSize Video Center. HINWEIS Die Aufzeichnung während eines Anrufs ist deaktiviert, wenn es sich bei Ihrem Anruf um einen Nur-Audio-Anruf handelt.
  • Seite 28: Verwendung Von Kameravoreinstellungen Während Eines Anrufs

    Der Digitalzoom beschneidet einen Bereich des Videobildes auf der Anzeige elektronisch, wobei das gleiche Seitenverhältnis wie das des Originalbildes verwendet wird. Anschließend wird das beschnittene Bild auf die Abmessungen des Originalbildes skaliert. Digitalzoom ist verfügbar, wenn die Avaya-Kamera via Firewire mit Avaya 1050 und Avaya 1040 verbunden ist.
  • Seite 29: Mit Verzeichnissen Arbeiten

    Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Bei der Verwendung von Digitalzoom mit der LifeSize Camera 200 ist Folgendes zu beachten: • LifeSize Camera 200 muss mit dem Codec über Firewire (nicht HDMI) verbunden sein. • Digitalzoom ist erst dann für LifeSize Camera 200 verfügbar, nachdem die größte Brennweite mit optischem Zoom der Kamera erreicht wurde.
  • Seite 30 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Tätigen eines Anrufs aus dem Verzeichnis Drücken Sie im Hauptbildschirm , um auf das Verzeichnis zuzugreifen. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten das Verzeichnis Lokal, Unternehmen, oder Meetings aus, und drücken Sie OK. HINWEIS Wenn ein Eintrag im lokalen oder Unternehmensverzeichnis mehr als eine Nummer aufweist, erscheint das Symbol in der Spalte NUMMERN.
  • Seite 31 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Lokales Verzeichnis: Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten die Felder im Bildschirm Neuer Verzeichniseintrag aus. Drücken Sie auf OK, um ein Feld auszuwählen und einen Wert einzugeben. Geben Sie einen Systemnamen, Video- und Sprachnummern, eine IP-Adresse oder ISDN-Nummern ein.
  • Seite 32: Abschnitt 2: Konfigurieren Der Avaya-Videokommunikationssysteme

    Abschnitt 2: Konfigurieren der Avaya- Videokommunikationssysteme Dieser Abschnitt erläutert die Verwaltung Ihres Avaya-Videokommunikationssystems. Erstmalige Bei der Installation werden Sie vom Avaya-System zur Konfigurierung der erforderlichen Konfiguration Einstellungen aufgefordert. Die Bildschirme zur erstmaligen Konfigurierung werden auch nach der Wiederherstellung der Standardwerte des Systems angezeigt. Weiteres...
  • Seite 33: Erstmalige Konfiguration

    Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Erstmalige Konfiguration Am Ende des Installationsverfahrens fordert Sie das Avaya-System dazu auf, die Einstellungen zu konfigurieren, die für das Starten des Systems erforderlich sind. Die erstmaligen Konfigurationsbildschirme erscheinen auch dann, wenn das System zurückgesetzt wird. Weiteres entnehmen Sie bitte Standardwerte zurücksetzen.
  • Seite 34: Verwalten Des Systems

    Sie auch das Administratorkennwort verwenden, um auf die Bildschirme der Benutzereinstellungen zuzugreifen. Verwalten des Systems Fernbedienung Zur Konfigurierung Ihres Avaya-Systems anhand der Fernbedienung gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie im Hauptbildschirm , um auf das Systemmenü zuzugreifen. Wählen Sie Administratoreinstellungen aus, und drücken Sie OK.
  • Seite 35: Konfigurieren Der Netzwerkverwendung

    Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Konfigurieren der Netzwerkverwendung Konfigurieren Sie Einstellungen, die sich auf die Funktion des Avaya-Systems mit anderen Servern und Geräten auf Ihrem lokalen Netzwerk auswirken, unter Administratoreinstellungen : Netzwerk : Allgemein. Beachten Sie bei der Konfigurierung der Netzwerkeistellungen Folgendes: •...
  • Seite 36 > werden durch ein Semikolon getrennt. Zu den unterstützten Protokollen gehören TFTP, FTP und HTTP. Wenn der Pfad mehrere URLs enthält, versucht das Avaya-System die URLs in der aufgelisteten Reihenfolge und verwendet die erste erfolgreiche URL. Der Pfad sieht beispielsweise wie folgt aus: http://example/config/fishtank.cfg;ftp://example/other/fishtank.cfg...
  • Seite 37 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Für ein Avaya 1050-System mit einer MAC-Adresse von 00:13:FA:00:12:33 und einer IP-Adresse von 10.10.22.77 wird der folgende Pfad zu einer Konfigurationsdateisuche an den folgenden vier Orten aufgelöst: http://example/configs/fishtank.cfg;example;ftp://example/#I.cfg http://example/configs/fishtank.cfg tftp://example/00_13_fa_00_12_33.cfg tftp://example/room220.cfg ftp://example/10.10.22.77.cfg HINWEIS Im vorhergehenden Beispiel wird die MAC-Adresse 00:13:FA:00:12:33 durch 00_13_fa_00_12_33 ersetzt.
  • Seite 38: Festlegen Der Netzwerkgeschwindigkeit

    Definieren einer VLAN-Kennung Wenn in Ihrer Umgebung VLANs (Static Virtual Local Area Networks) konfiguriert sind, konfigurieren Sie Ihr Avaya-System, sodass ausgehende Pakete mit einer VLAN-Kennung versehen werden und nur eingehende Pakete mit der gleichen VLAN-Kennung angenommen werden. Definieren Sie die VLAN- Kennung des VLAN, dem das System in Administratoreinstellungen : Netzwerk : Allgemein : VLAN- Kennung zugewiesen wurde.
  • Seite 39: Konfigurieren Des Aussehens

    Anzeige, wenn dieser Teilnehmer zum aktuellen Sprecher wird, und das Videobild des ersten Sprechers der Gegenseite wird ersetzt. Avaya 1050 als MCU: Wenn das Konferenzgespräch-Layout auf Letzter Sprecher gesetzt ist, überträgt das System lediglich Video vom aktuellen Sprecher an alle Konferenzteilnehmer. Der gerade sprechende Teilnehmer sieht das Video des letzten Sprechers.
  • Seite 40: Anzeigeeinstellungen

    Für angeschlossene Anzeigen können Sie die Einstellung Anzeige Energiesparer auf Aktiviert setzen, um das Signal auszuschalten, das das Avaya-System an die Anzeige sendet, wenn das System in den Energiesparmodus übergeht. Avaya empfiehlt, diese Funktion auf Kompatibilität mit Ihren Anzeigen zu testen, bevor Sie sie in Ihrer Umgebung verwenden.
  • Seite 41: Ausblenden Von Elementen Der Benutzeroberfläche

    Die folgenden Objekte der Benutzeroberfläche werden in Administratoreinstellungen : Aussehen : Allgemein ausgeblendet. Einstellung Beschreibung Standardwert Unternehmenslogo Wählen Sie Keine aus, um das Avaya-Logo in der Benutzeroberfläche und Standard im Bildschirmschoner auszublenden. Die Standard-Option zeigt das Logo. Zuletzt gewählte Wenn diese Option aktiviert ist, wird die zuletzt manuell gewählte Deaktiviert Nummer löschen...
  • Seite 42 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Verwenden Sie die Pipette , um eine Farbe aus der Webadministrationsschnittstelle auszuwählen. Klicken Sie auf die Anzeige, um die Farbe anzuwenden. Definieren einer benutzerdefinierten Farbe Benutzerdefinierte Hintergrundfarben können nur von der Webadministrationsschnittstelle aus definiert werden.
  • Seite 43: Konfigurieren Von Anrufeinstellungen

    Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Konfigurieren von Anrufeinstellungen Alle Benutzer können Optionen zur automatischen Anrufbeantwortung setzen und die maximale Anzahl der Einträge festlegen, die in der Liste WAHLWIEDERHOLUNG erscheinen. Weiteres entnehmen Sie bitte Automatisches Beantworten von Anrufen Verwalten der Liste WAHLWIEDERHOLUNG.
  • Seite 44: Konfigurieren Von Kommunikationseinstellungen

    Manuelles Starten einer Präsentation Standardmäßig startet eine Präsentation automatisch während eines Anrufs, wenn ein Benutzer ein anderes Videoeingangsgerät als eine Avaya-Kamera am Codec anschließt und das Videoeingangsgerät nicht als primärer Eingang ausgewählt ist. Die Benutzeroberfläche wechselt die Präsentationseingabe zu diesem Videoeingang und startet die Präsentationen. Die Präsentation stoppt automatisch, wenn das Videoeingangsgerät während des Anrufs getrennt wird.
  • Seite 45: Unterstützte Dvi-I-Eingangsauflösungen

    Unterstützte DVI-I-Eingangsauflösungen Avaya-Systeme unterstützen geräteeigene 16:9 und 4:3 VGA- und DVI-I-Eingänge. Die Seite Systeminformationen zeigt die tatsächliche DVI-I-Eingangsgröße. Der Eingangswähler zeigt ein 16:9- oder 4:3-Fenster für den Eingang an, je nach Seitenverhältnis. Avaya-Systeme unterstützen die folgenden Auflösungen: • 640 x 480 •...
  • Seite 46: Konfigurieren Von Sip-Einstellungen

    Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Konfigurieren von SIP-Einstellungen Das Session Initiation Protocol (SIP) wird von Avaya-Systemen standardmäßig unterstützt. Die Unterstützung für SIP-Anrufe wird in Administratoreinstellungen : Kommunikation : SIP deaktiviert, wenn sich das System nicht in einem Anruf befindet. HINWEIS Wenn SIP deaktiviert sind LifeSize Networker, erscheint eine Warnmeldung, die darauf hinweist, dass mit dieser Konfiguration keine Videoanrufe getätigt...
  • Seite 47 Wenn Sie Registrieren auswählen und auf OK drücken, zeigen die Symbole in der Statusleiste den Status des Registrierungsverfahrens beim SIP-Server an. Das gelbe SIP-Symbol erscheint, wenn das Avaya-System versucht, sich am SIP-Server zu registrieren. Wenn die Registrierung fehlschlägt, erscheint das rote SIP-Symbol HINWEIS Das System startet neu, wenn Sie den Signalport ändern oder die Signale...
  • Seite 48: Konfigurieren Des Audioverhaltens

    Konfigurieren des Audioeingangs Konfigurieren des Audioeingangs (Leitungseingang) Avaya-Systeme senden Audio von einem am Leitungseingang am Codec angeschlossenen Gerät automatisch an den Leitungsausgang, sofern für die Einstellung Aktives Mikrofon nicht als Leitungseingang ausgewählt ist. Bei der Auswahl als Aktives Mikrofon ist der Leitungseingang mono.
  • Seite 49 (z. B. Ihr Avaya Phone, LifeSize Focus und an Codecs mit einer Mikrofoneingangsbuchse ein Avaya Video MicPod 1000). Nur diese Geräte können bei einem Anruf als aktives Mikrofon fungieren. Das Gerät, das als aktives Mikrofon fungieren soll, wird während der erstmaligen Konfiguration oder in Administratoreinstellungen : Audio : Aktives Mikrofon ausgewählt.
  • Seite 50: Auswählen Des Audioausgangs

    Mikrofoneingang angeschlossen ist, wenn ebenso das Avaya Phone am System angeschlossen ist. Das Avaya Phone wird zum aktiven Mikrofon, und die LEDs am Avaya Video MicPod 1000 blinken rot, um auf eine ungültige Konfiguration hinzuweisen. Um das rote Blinken der LEDs zu stoppen, trennen Sie entweder den Avaya Video MicPod 1000 oder aktivieren Sie den Audioeingang vom Avaya Video MicPod 1000, indem Sie Administratoreinstellungen : Audio : Aktives Mikrofon auf Mikrofoneingang setzen.
  • Seite 51 Audioeingänge mit externer AEC beinhaltet. Wenn keine AEC verwendet wird, kann Echo auftreten. Wenn Sie das Avaya Phone als aktives Mikrofon auswählen, ist Lautstärke für aktives Mikrofon nicht verfügbar. Die Avaya Phone-Mikrofone passen die Lautstärke automatisch an. Der Sprachstream umgeht jegliche Verarbeitung im Avaya-System, einschließlich Lautstärke- und Tonregler, und wird direkt in den...
  • Seite 52 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Nur für Avaya 1050 und Avaya 1040: Beim Einstellen der Lautstärke für aktives Mikrofon für Avaya Video MicPod 1000 oder LifeSize Focus platzieren Sie eine Person an einer normalen Anrufstelle und lassen Sie die Person bei normaler Lautstärke in Richtung des aktiven Mikrofons sprechen. Verwenden Sie das Audiometer, um sicherzustellen, dass der Übertragungspegel den gewünschten Bereich von -28...
  • Seite 53: Konfigurieren Des Videoverhaltens

    HD-Eingang 1 Avaya 1050 HD-Eingang 1, falls an eine beliebige Avaya-PTZ-Kamera angeschlossen Avaya 1040 Nur für Avaya 1050: HD-Eingang 2, falls an eine beliebige Avaya-PTZ-Kamera angeschlossen HD-Kamera 1, falls LifeSize Focus mit dem Port mit der Bezeichnung Nur Systemkamera verbunden ist Nur für Sony-Kameras: Component-Eingang.
  • Seite 54: Verhältnis Der Primären Und Präsentations-Videobandbreite

    Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Konfigurieren des HD-Eingangs und DVI-I-Eingangs Falls Ihr Avaya-System einen oder mehrere HD-Eingänge oder einen DVI-I-Eingang am Codec aufweist, müssen ggf. die Einstellungen HD-Eingangstyp und DVI-I-Typ in Administratoreinstellungen : Video : Videosteuerung angepasst werden. Die standardmäßige Option Auto funktioniert mit den meisten Geräten.
  • Seite 55: Steuern Des Digitalzooms

    Der Digitalzoom beschneidet einen Bereich des Videobildes auf der Anzeige elektronisch, wobei das gleiche Seitenverhältnis wie das des Originalbildes verwendet wird. Anschließend wird das beschnittene Bild auf die Abmessungen des Originalbildes skaliert. Digitalzoom ist verfügbar, wenn die Avaya-Kamera via Firewire mit Avaya 1050 oder Avaya 1040 verbunden ist.
  • Seite 56: Prioritätsauswahl Der Qualitätsmetrik Für Videoquellen

    Prioritätsauswahl der Qualitätsmetrik für Videoquellen Sie können Schärfe oder Bewegung für die Videoqualität eines primären und Präsentations-Videos auswählen, das das Avaya-System während eines Anrufs an die Gegenseite sendet. Falls Sie Schärfe bevorzugen und eine kleinere Zahl in Administratoreinstellungen : Video : Videoqualität : Bewegung des primären Videos auswählen, sendet das System bei Anrufen mit geringerer Bandbreite das primäre...
  • Seite 57: Konfigurieren Des Avaya-Videokommunikationssystems Für Die Aufzeichnung

    Video-Packets, die die MTU-Größe (engl.: maximum transmission unit, Maximalgröße der Übertragungseinheit) eines Routers oder Abschnitts im Netzwerkpfad überschreiten, können fragmentiert werden oder ausfallen. Dies führt zu schlechter Videoqualität im Empfangsgerät. Die MTU der vom Avaya- System gesendeten Video-Packets werden in Administratoreinstellungen : Video : Videoqualität : Video MTU eingestellt.
  • Seite 58: Bestückung Des Unternehmensverzeichnisses

    Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Verzeichnisse Ihr Avaya-System beinhaltet drei Verzeichnisse: lokales, Unternehmens- und Meeting-Verzeichnis. Benutzer können Anrufe von allen Verzeichnissen aus tätigen und Einträge zum lokalen und Meeting- Verzeichnis hinzufügen. Weiteres entnehmen Sie bitte Mit Verzeichnissen arbeiten. Deaktivieren des Zugriffs auf das lokale Verzeichnis Standardmäßig können Benutzer Einträge hinzufügen, entfernen oder bearbeiten und vom lokalen...
  • Seite 59 Broadcast-Paket an das lokale Subnet gesendet, um die Präsenz bekannt zu geben. Jedes Avaya-System im lokalen Subnet, das das Paket erhält und bei dem die Autom. Erkennung auf Aktiviert gesetzt ist, antwortet durch Senden von Adressinformationen über sich selbst und eine Liste der IP-Adressen anderer Avaya-Systeme, die es entdeckt hat.
  • Seite 60: Verwalten Von Verzeichnissen In Der Webadministrationsschnittstelle

    Wenn Sie die LDAP-Einstellung zum Auffüllen des Unternehmensverzeichnisses mit Daten aktivieren und konfigurieren, geben Sie den Hostnamen, die Anmelde- und Abfrageparameter und das Aktualisierungsintervall zum Lesen der Daten von einem vorkonfigurierten LDAP-Server an. Avaya empfiehlt, einen LDAP-Server zu verwenden, der mit einem H.350-kompatiblen Schema konfiguriert ist.
  • Seite 61: Sperren Der Benutzeroberfläche

    Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Sperren der Benutzeroberfläche Zum Sperren der Benutzeroberfläche setzen Sie Administratoreinstellungen : Telepräsenz : Telepräsenz auf Aktiviert. Während eines Anrufs verhält sich die Benutzeroberfläche wie folgt: • Video des Anrufs und die Stummschaltanzeigen erscheinen. • Die Navigationsleiste, die PIP-Fenster, die Caller-ID-Informationen und die Anrufstatusmeldungen sind nicht zu sehen.
  • Seite 62: Pflege Des Systems

    HINWEIS Nach einer Rückstufung müssen die werkseitigen Einstellungen des Systems wieder hergestellt werden. Vor der Aktualisierung der Avaya-Software muss sichergestellt werden, dass das System die folgenden Anforderungen erfüllt: • Alle Kameras und LifeSize SDI Adapter, die mit dem System verwendet werden sollen, sind korrekt am Codec angeschlossen.
  • Seite 63 Sie den Webbrowser, leeren Sie den Browser-Cache und öffnen Sie den Webbrowser erneut. Fehlerbehebung bei Upgrade-Fehlern Falls die Software Ihres Avaya-Systems nicht aktualisiert werden kann, führen Sie diese Schritte aus: Stellen Sie sicher, dass das Upgrade-Bild gültig ist. Starten Sie das System neu.
  • Seite 64: Auf Standardwerte Zurücksetzen

    Allgemeinen auf, wenn das Bild fehlerhaft ist oder wenn während des Hochladens des Geräts Fehler auftraten. Argumentfehler Ein ungültiges Argument wurde zum Upgrade-Vorgang eingereicht. Dies tritt im Allgemeinen auf, wenn ein Upgrade-Image für ein anderes Avaya- Produkt verwendet wird. Ungültige Signatur Die Verschlüsselungssignatur ist ungültig. Dies tritt im Allgemeinen auf, wenn das Bild beschädigt oder fehlerhaft ist.
  • Seite 65 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Zurücksetzen eines Systems von der Benutzeroberfläche aus Gehen Sie im Systemmenü zu Administratoreinstellungen : System : Systemrücksetzung. Geben Sie das Administratorkennwort ein. Das System wird automatisch neu gestartet, und das Administratorkennwort wird auf die werkseitige Einstellung (1 2 3 4) zurückgesetzt.
  • Seite 66: Speichern Und Wiederherstellen Einer Systemkonfiguration

    Wenn die Benutzeroberfläche nicht reagiert und das System nicht neu gestartet werden kann, kann das System durch Drücken der Rücksetztaste hinten am Codec, wie unter Auf Standardwerte zurücksetzen beschrieben, neu gestartet werden. Avaya empfiehlt, nicht das Stromkabel aus dem Codec zu ziehen, um einen Neustart durchzuführen. Speichern und Wiederherstellen einer Systemkonfiguration Systemspeicherung in der Webadministrationsschnittstelle generiert eine Textdatei, die Befehlszeilen- Schnittstellenbefehle zum Wiederherstellen einer gespeicherten Konfiguration enthält.
  • Seite 67 Wenn Sie eine Systemkonfigurationsdatei für mehrere Systeme verwenden, gewährleisten Sie die Bearbeitung individueller Einstellungen (wie z. B. den Systemnamen oder andere Informationen). HINWEIS Die Konfigurationseinstellungen und Optionen variieren je nach Avaya- Systemmodell und Softwareversion. Das Wiederherstellen einer Systemkonfiguration mithilfe einer Datei, die von einem anderen Modell oder einer anderen Softwareversion gespeichert wurde, kann zu unvorhergesehenen Resultaten führen.
  • Seite 68: Identifizieren Des Systems

    Andere Fehler können auf ein Problem bei der Wiederherstellung einer bestimmten Einstellung oder der Wiederherstellung der gesamten Konfiguration hinweisen. Klicken Sie auf Weiter. Das Avaya-System wird neu gestartet, und ein Dialogfeld weist darauf hin, dass die Wiederherstellung erfolgreich war.
  • Seite 69: Abschnitt 3: Einstellungen

    Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Abschnitt 3: Einstellungen In diesem Abschnitt werden die Konfigurationseinstellungen gemäß ihrer Gruppierung in der Benutzeroberfläche aufgeführt. Beachten Sie bei der Arbeit mit den Netzwerkeistellungen Folgendes: • Administratoren können auf alle und Benutzer auf eine Untergruppe der Einstellungen zugreifen.
  • Seite 70 Aktives Mikrofon Auto Lautstärke für aktives Mikrofon Nur für Avaya 1030: Eingang Lautstärke Nur für Avaya 1050 und Avaya 1040: Lautstärke von Leitungseingang 1 Nur für Avaya 1050 und Avaya 1040: Beliebiger Eingang Leitungseingang-1-Verknüpfung Nur für Avaya 1050 und Avaya 1040: Lautstärke von Leitungseingang 2...
  • Seite 71 Standardwert In Benutzereinstellungen verfügbar Telepräsenz Deaktiviert Benutzerschnittstelle ausblenden Deaktiviert HD-Kamera 1 Bewegung Entsperrt Nur für Avaya 1050 und Avaya 1040: Entsperrt HD-Kamera 2 Bewegung Nur für Avaya 1050: Entsperrt HD-Kamera 3 Bewegung Videoanruf Administratoreinstellungen : Video : Videosteuerung Standardwert In Benutzereinstellungen verfügbar...
  • Seite 72 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Administratoreinstellungen : Video : Videoqualität Standardwert In Benutzereinstellungen verfügbar Bandbreitenverhältnis primär / sekundär 90%/10% Bewegung des primären Videos Schärfe des Präsentationsvideos Videokodierungsqualität Adaptive Bewegungssteuerung Aktiviert Administratoreinstellungen : Video : Aufzeichnen und Standardwert In Benutzereinstellungen Stream verfügbar...
  • Seite 73 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Netzwerk Administratoreinstellungen : Netzwerk : Allgemein Standardwert In Benutzereinstellungen verfügbar DHCP Aktiviert IP-Adresse Keine Standardeinstellung Subnet-Maske 255.255.255.0 Standard-Gateway Keine Standardeinstellung Hostname Avaya DNS-Server Keine Standardeinstellung NSD-Domains Keine Standardeinstellung Netzwerkgeschwindigkeit Auto VLAN-Kennung Keine Standardeinstellung NTP Server-Hostname Keine Standardeinstellung 802.1X-Authentifizierung...
  • Seite 74 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Administratoreinstellungen : Netzwerk : Netzwerk-QoS Standardwert In Benutzereinstellungen verfügbar IntServ-Videopriorität IntServ-Datenpriorität IntServ ToS Keine Administratoreinstellungen : Netzwerk : LifeSize Transit Standardwert In Benutzereinstellungen verfügbar Not Applicable Kommunikation Administratoreinstellungen : Kommunikation : Allgemein Standardwert In Benutzereinstellungen verfügbar...
  • Seite 75 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Administratoreinstellungen : Kommunikation : SIP Standardwert In Benutzereinstellungen verfügbar TCP-Signal-Port 5060 System Administratoreinstellungen : System : Allgemein Standardwert In Benutzereinstellungen verfügbar Automatischer Neustart Nein Administratoreinstellungen : System : Identifikation Standardwert Benutzereinstellungen verfügbar Systemname Konferenzraum Videotelefonnummer...
  • Seite 76 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Administratoreinstellungen : System : Serielle Standardwert In Benutzereinstellungen Anschlüsse verfügbar Serieller USB VISCA-Eingang Keine Baudrate für USB-Seriell 38400 Löschzeichen für USB-Seriell Rücktaste (Strg-H, ASCII 10) Flusssteuerung für USB-Seriell Keine Administratoreinstellungen : System : Lizenzschlüsse Standardwert In Benutzereinstellungen verfügbar...
  • Seite 77 In Benutzereinstellungen Hintergrundbilder Benutzereinstellungen : verfügbar Hintergrundbilder Hintergrundbild für Anzeige 1 Standard Hintergrundfarbe für Anzeige 1 Himmelblau Nur für Avaya 1050 und Avaya 1040: Standard Hintergrundbild für Anzeige 2 Nur für Avaya 1050 und Avaya 1040: Himmelblau Hintergrundfarbe für Anzeige 2...
  • Seite 78 Kein Standardwert; Informationsfeld Anzeige 1 Auflösung Auto Anzeige 1 Energiesparer Deaktiviert Anzeige 2 Kein Standardwert; Informationsfeld Nur für Avaya 1050 und Avaya 1040: Auto Anzeige 2 Auflösung Anzeige 2 Energiesparer Deaktiviert Diagnose Administratoreinstellungen : Diagnose : HD-Kamera 1 Standardwert In Benutzereinstellungen Benutzereinstellungen : Diagnose : HD-Kamera 1 verfügbar...
  • Seite 79 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Administratoreinstellungen : Diagnose : HD-Kamera 3 Standardwert In Benutzereinstellungen Benutzereinstellungen : Diagnose : HD-Kamera 3 verfügbar Avaya 1050 ausschließlich Autom. Belichtungsfunktion für HD-Kamera 3 Voll-Frame HD-Kamera 3 Helligkeit HD-Kamera 3 Weißabgleich Auto Kamera-Antiflimmer Auto HD-Kamera 3 Farbtemperatur...
  • Seite 80 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Administratoreinstellungen : Diagnose : Anrufzähler Wert In Benutzereinstellungen verfügbar Seit Systemrücksetzung: Kein Standardwert; Informationsfelder Insgesamt verbundene Anrufe Verbundene Videoanrufe Verbundene Sprachanrufe Letzter Anruf - Zeit Gesamte Anrufzeit Längste Anrufzeit Seit Systemneustart: Kein Standardwert; Informationsfelder Insgesamt verbundene Anrufe...
  • Seite 81: Abschnitt 4: Fehlerbehebung

    Abschnitt 4: Fehlerbehebung Die folgenden Abschnitte enthalten Beschreibungen von Symptomen, möglichen Ursachen und potenziellen Lösungen für Probleme, die beim Avaya-System auftreten könnten. Unterziehen Sie das System bei Problemen einer Sichtprüfung. Stellen Sie sicher, dass das System weder Wasser noch Hitze ausgesetzt wurde und nicht beschädigt ist.
  • Seite 82: Probleme Mit Dem Dvi-I-Eingang

    Aufgabe auszuführen. Falls kein Videobild von der Kamera angezeigt wird, muss sichergestellt werden, dass die Kamera mit einem Kamerakabel am entsprechenden Kameraeingang des Avaya-Systems angeschlossen ist, oder kontaktieren Sie Ihren Administrator. Prüfen Sie außerdem, dass der primäre Eingang, wie unter Ändern...
  • Seite 83: Schlechte Anzeigequalität

    Bild der Gegenseite während eines Videoanrufs deutlich gestört ist, wenden Sie sich an Ihren Administrator. Audioprobleme Das Avaya-System wählt automatisch den besten Audioalgorithmus für die Anrufrate und die Kapazitäten des Systems der Gegenseite aus. Bei den folgenden Problemen handelt es sich um Probleme mit der Tonqualität.
  • Seite 84: Schlechte Tonqualität

    Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Schlechte Tonqualität Wenn auf der Gegenseite ein Echo oder verzerrter Ton zu hören ist, steht das an Ihrem Avaya-System angeschlossene Mikrofon evtl. zu nahe an den Lautsprechern. Umpositionieren des Mikrofons sollte dieses Problem beheben. Die LEDs auf dem Avaya Phone blinken blau, wenn ein Anruf eingeht. Wenn Sie während des Tätigens eines Anrufs kein Klingeln des Telefons hören, passen Sie die Lautsprecherlautstärke mithilfe der...
  • Seite 85: Verwenden Von Diagnostischen Einstellungen Und Tools

    Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme • Durch Klicken auf das Avaya-Logo wechseln Bild und Funktionalität von einer schwarzen zu einer silbernen Fernbedienung (oder umgekehrt). Klicken Sie das Logo erneut, um zurückzuwechseln. • Die Webadministrationsschnittstelle synchronisiert mit der verwendeten Fernbedienung. Wenn ein Steuersystem ein Befehl verwendet, der die silberne Fernbedienung emuliert, zeigt die Webadministrationsschnittstelle die silberne Fernbedienung an.
  • Seite 86 Einstellen der Autom. Belichtungsfunktion für die Kamera Die automatische Belichtung bezieht sich darauf, wie eine Kamera automatisch ihre Blende und Verschlusszeit anpasst, um die Helligkeit des Videobildes zu beeinflussen. Wenn das Avaya-System über Firewire oder HDMI mit einer Avaya-PTZ-Kamera verbunden ist, wird die automatische Belichtungsmethode der Kamera durch Angabe eines der folgenden Werte für Autom.
  • Seite 87 Weißabgleich wird von der Lichtquelle beeinflusst. Zum Anpassen des Kamera-Weißabgleichs stellen Sie HD-Kamera Weißabgleich in Benutzereinstellungen : Diagnose : HD-Kamera ein. Standardmäßig bestimmt das Avaya-System durch Prüfen der anfänglichen Beleuchtungskombination im Raum den richtigen Wert für den Weißabgleich der Kamera. Zur Anpassung des Weißabgleichs wird die Raumbeleuchtung vom System nicht kontinuierlich bzw.
  • Seite 88: Kopieren Von Bildschirmtext Zur Zwischenablage

    Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme Kopieren von Bildschirmtext zur Zwischenablage Die Webadministrationsschnittstelle unterstützt das Kopieren von Daten der meisten Seiten in die Zwischenablage des Betriebssystems. Diese Funktion erleichtert die Fehlerbehebung, da Sie Konfigurationsinformationen in eine E-Mail-Nachricht oder ein Textbearbeitungsprogramm einfügen können.
  • Seite 89 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme...
  • Seite 90 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme...
  • Seite 91 Benutzer- und Administratorenhandbuch für Avaya-Videokommunikationssysteme...
  • Seite 92 Avaya does not guarantee that these links will work all the time and has no control over the availability of the linked pages.
  • Seite 93 You may not modify, copy, reproduce, republish, upload, post, transmit or distribute in any way any content, in whole or in part, including any code and software. Unauthorized reproduction, transmission, dissemination, storage, and or use without the express written consent of Avaya can be a criminal, as well as a civil, offense under the applicable law.

Diese Anleitung auch für:

10401030

Inhaltsverzeichnis