1
3.9 Kühlmitteleinrichtung
Der Kühlschmierstoffbehälter [1] des Bearbeitungs-
zentrums befindet sich unterhalb der Kabine. Er wird
von links in eine Aussparung des Maschinengrund-
körpers eingeschoben und faßt 300 Liter Kühl-
schmierstoff.
Der Behälter kann in leerem Zustand nach Demon-
tage der Kühlmittelpumpe [2] zum Reinigen heraus-
gezogen werden.
Das Kühlmittel wird standardmäßig mit 3 bar (40L/
min) durch die acht verstellbaren Metalldüsen [3] an
der Unterseite der Motorspindel gefördert.
Die Kühlmittelpumpe wird innerhalb des NC-Pro-
gramms mit der M-Funktion M 08 ein- und mit M 09
wieder ausgeschaltet. Zum kombinierten Einschal-
ten der Kühlmittelpumpe und Frässpindel dient die
Funktion M 13 und M 14. (siehe auch M-Funktionen
am Ende dieses Kapitels)
Wahlweise kann das Kühlmittel auch manuell durch
Betätigen der Taste auf dem Bedienfeld eingeschal-
tet werden.
Als Option dieses Bearbeitungszentrums ist eine
Späneschwemmpistole mit Schlauch erhältlich. Sie
kann verwendet werden, um den Maschinentisch,
zum Beispiel bei einem Meßhalt, grob von Schmutz
und Spänen zu reinigen.
3.9 Kühlmitteleinrichtung
2
Gefahr
Vorsicht beim Umgang mit der Kühlmittelpistole!
Richten Sie den Strahl niemals auf Personen.
3
3-29