Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hermle C 800 V Betriebsanleitung Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
3
+
Hinweis
Die Innere Kühlmittelzufuhr kann nur bei geschlos-
senen Kabinentüren zugeschaltet werden.
Achten Sie darauf, daß Sie zusätzlich zur Inneren
Kühlmittelzufuhr auch die Kühlmittelpumpe oder die
Schwemmpumpe mit einschalten, um den Rück-
spülvorgang zu optimieren.
Ein- und Auschalten über M-Funktionen
Die Innere Kühlmittelzufuhr wird direkt im Programm
über die M-Funktionen
M 50 Reinwassertank füllen
M 51 Innere Kühlmittelzufuhr Ein
M 52 Innere Kühlmittelzufuhr Aus
angesteuert.
Wechseln des Kühlschmierstoffes
• Abdeckbleche [3] entfernen und Kühlschmierstoff
aus Schmutztank [2a] absaugen.
• Rückspülpumpe über Softkey
aktivieren bis die Fehlermeldung "PEGEL REIN-
WASSERTANK" erscheint.
4.8 Innere Kühlmittelzufuhr
2a
5
4
2a
3
• Restlichen Kühlschmierstoff aus Schmutztank [2a]
und Reinwassertank [1] absaugen.
• Lösen Sie die Schrauben [4] am Anschraubflansch
[5] zwischen dem Schmutztank [2a] und dem
Schmutztank [2b] und schieben Sie den Schmutz-
tank [2a] zur Seite.
• Bei vorhandenem Späneförderer, lösen Sie die
Stütze des Späneförderers und entfernen Sie die-
se.
• Ziehen Sie den Schmutztank [2b] aus dem
Maschinenbett.
• Reinigen Sie den Reinwassertank [1] und die
Schmutztanks [2a/b] von Kühlschmierstoff, Abla-
2b
gerungen, Schmutz und Spänen.
• Bei der Montage der Anlage gehen Sie in umge-
kehrter Reihenfolge vor.
• Anschließend nehmen Sie die Anlage wie be-
schrieben wieder in Betrieb.
Ein- und Ausschalten über Softkeys
Möglich in den Maschinen-Betriebsarten "Positio-
nieren mit Handeingabe, Programmlauf Einzelsatz
und Programmlauf Satzfolge. Softkeyleiste verlän-
gern und SoftkeyPGM Probelauf drücken.
<
Es erscheint folgende Darstellung im Steuerungs-
display:
Wird im Steuerungsdisplay unter dem Punkt M 51
IKZ - AUS = : "0" angewählt, so ist die Innere
Kühlmittelzufuhr aktiv.
>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc 430

Inhaltsverzeichnis