Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6 Schaltschrankkühlung
Schaltschrankkühlgeräte werden montiert, um
Verlustwärme aus Schaltschränken abzuführen bzw.
die Schaltschrankinnenluft zu kühlen und so
temperaturempfindliche Bauteile zu schützen.
Das Schaltschrankkühlgerät ist wartungsfrei, sollte
allerdings gelegentlich mit Pressluft gereinigt wer-
den.
Damit das Schaltschrankkühlgerät beim Transport
nicht beschädigt werden kann, wird die komplette
Tür ausgehängt und auf dem Transportgestell trans-
portiert. Damit der Schaltschrank geschützt bleibt,
ist eine orangefarbene Transporttür eingehängt, wel-
che bei der Inbetriebnahme entfernt wird um mit dem
Transportgestell wieder zurückgesandt zu werden.
Diese Transporttüre dient nur für den sicheren Trans-
port.
• Um die orangefarbene Türe zu entfernen lösen
Sie die beiden Innensechskantschrauben.
• Um die Türe mit dem Schaltschrankkühlgerät ein-
zuhängen, schrauben Sie diese mit den 4 Innen-
sechskantschrauben am Schaltschrank fest.
• Die Verdrahtung des Schaltschrankkühlgerätes
entnehmen Sie bitte dem Schaltplan, welcher sich
in der rechten Türinnenseite befindet.
4.6 Schaltschrankkühlung
+
Hinweis
Erscheint auf dem Display am Schaltschrankkühl-
gerät die Meldung 7 und blinkt, so ist die Filtermatte
verschmutzt und muß gereinigt werden (siehe An-
gaben des Herstellers aus separater Bedienungs-
anleitung).
Orientieren Sie sich bei der Bedienung unter ande-
rem an der Bedienungsanleitung des Herstellers,
die der Maschine beigelegt ist.
Auf Wartung- und Instandhaltung des Geräts wird
im Kapitel: "Wartung" dieser Bedienungsanleitung
eingegangen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc 430

Inhaltsverzeichnis