4.11 Sichterleichterung
Gefahr
Die Innenscheibe rotiert und sollte nicht mit den
Fingern berührt werden.
Bei modernen Bearbeitungszentren wird durch star-
ken aber unabdingbare notwendigen Kühl-
schmiermittel-Einsatz die Sicht in den Arbeitsraum
erheblich beeinträchtigt.
Eine Beobachtung des Produktionsprozesses - spe-
ziell beim Einrichten und bei der Überwachung des
Fertigungsablaufs - ist nicht mehr möglich.
Mit dem Einbau der Sichterleichterung werden diese
Probleme gelöst.
Durch eine rotierende Innenscheibe wird Kühl-
schmierstoff durch die Fliehkraft nach außen beför-
dert, die Sichtscheibe bleibt somit für die Sicht in den
Arbeitsraum frei.
Die Sichterleichterung startet beim einschalten der
Maschine und muß ständig in Betrieb bleiben.
4.11 Sichterleichterung / 4.12 Ölnebelabsaugung
4.12 Ölnebelabsaugung
Über ein Ventil wird in Zyklen von ca. 2 Stunden der
Filter der Absauganlage 3 Sekunden mit Kühl-
schmierstoff besprüht. Das Besprühen erfolgt nur,
wenn vom Maschinenbediener der Kühlschmierstoff
oder die Innere Kühlmittelzufuhr eingeschaltet und
die Kabine geschlossen ist. Ansonsten wird es bei
Aktivierung M8/M51 gespeichert und freigegeben.
Ölnebelabsauganlage einschalten
Ölnebelabsauganlage ausschalten
Orientieren Sie sich bei der Bedienung und Wartung
unter anderem an der Bedienungsanleitung des
Herstellers, die der Maschine beigelegt ist.
M 10
M 11