Mod. RE 201
Länge
Standard (mm)
1320
Geteilt (mm)
900
4.20 Grafitabsaugung
Die Grafitabsaugung wurde als Trockensauger für
den Einsatz in der Industrie konzipiert. Mit diesem
Gerätetyp können vor allem Späne, Granulat sowie
Staub bzw. ähnliche Substanzen abgesaugt wer-
den.
Funktionsweise:
Während der Bearbeitung werden die Substanzen
kontinuierlich über eine Absaugeinheit abgesaugt.
Von dort gelangen die Substanzen in einen Filter-
behälter.
Dieser Filterbehälter ist ausgestattet mit einem
zyklonenähnlichen Vorabscheider, einem Taschen-
filtereinsatz
aus
Teflonbeschichtung und einem zweiten Filter aus
Polyester-Nadelfilz, der als Sicherheitsfilter dient.
Technische Daten:
Leistung:
Luftfördermenge:
Lärmpegel:
Anschluss:
Schutzklasse:
Gewicht:
Sammelbehälter:
Filterfläche:
(Polypropylen, Kategorie "C" nach ZH1/487)
4.20 Grafitabsaugung
Breite
1100
2100
Polyester-Nadelfilz
5,5 kW
2.800 m
72 dB (A)
400V / 50Hz
320 kg
Geteilte Ausführung
Höhe
2520
1900
Ausstattung:
• Automatischer Rüttelmotor, der nach Abschalten
der Turbine eingeschaltet und nach einem Rüttel-
intervall von 20s automatisch wieder abschaltet.
• Bodenabsaugung zur Reinigung. Zu- und abschalt-
bar durch eine Drossel an der Anlage.
• Abblaseinrichtung am Spindelkopf. Zu- und ab-
schaltbar über die M-Funktionen.
• Ansteuerung über Maschinensteuerung.
Grafitabsauganlage einschalten
Grafitabsauganlage ausschalten
Bei Anwahl der IKZ über M51 wird die
Grafitabsaugung parallel gestartet. Bei Abwahl der
IKZ über M52 wird die Grafitabsaugung mit ca. 1min
mit
Verzögerung gestoppt.
Reinigen Sie vierteljährlich den Metallfilter des Schalt-
schrankkühlgerätes.
3
/h
Orientieren Sie sich bei der Bedienung und Wartung
unter anderem an der Bedienungsanleitung des
Herstellers, die der Maschine beigelegt ist.
IP 54
+
Hinweis
50l
2
14 m
Die Grafitabsaugung ist für die Maschinenausstattung
mit starrem Tisch und Teilapparat RW/NC 160 nicht
geeignet!
M10
M11