Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
2

4.4 Geschlossenes Dachteil

+
Hinweis
Das geschlossene Dachteil ist nicht begehbar!
Das Dachteil besteht aus zwei Längsbalgen [1] und
einem Querbalg [2] aus Kunststoff, die um die in drei
Achsen bewegte Spindel angeordnet sind. Es bietet
zusätzlichen Schutz für den Maschinenbediener
gegen Kühlschmierstoff, Kühlschmierstoffnebel und
Späne.
Um Werkstücke von oben mit dem Kran in den
Arbeitsraum zu beladen, muss die Spindel ins Ma-
gazin gefahren und das Dachteil nach hinten ge-
schoben werden.
Arbeitsraum mittels Kran beladen
+
Hinweis
Ist das Dachteil nicht in der hinteren Position arre-
tiert, dürfen die Achsen nicht verfahren werden!
Um das Dachteil in der hinteren Position zu arretie-
ren, muss sich die Spindel im Magazin befinden!
4.4 Geschlossenes Dachteil
3
Spindel ins Magazin fahren
Vorgehensweise:
Folgende Grundvoraussetzungen müssen erfüllt
sein:
• Türe geschlossen
• Schlüsselschalter in Stellung II
• Kein Werkzeug in der Spindel
• Maschinen-Betriebsart "Manuell" angewählt
Wählen Sie nun M16 an und drücken Sie NC-
START.
Dachteil nach hinten schieben
Vorgehensweise:
• Öffnen Sie die Tür.
• Drücken Sie die beiden Stifte [3] zusammen und
arretieren Sie diese in den Aussparungen. Hän-
gen Sie anschließend den Qerbalg aus seiner
Verankerung aus. Das Dachteil kann nun mühe-
los nach hinten geschoben werden.
• Das Werkstück kann jetzt in den Arbeitsbereich
transportiert werden.
• Nach der Kranbeladung schließen Sie den Quer-
balg wieder in umgekehrter Reihenfolge und star-
ten mittels NC-START. Die Spindel wird automa-
tisch aus dem Magazin freigefahren.
Reinigen Sie die Faltenbälge öfters von Kühl-
schmierstoff und Spänen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc 430

Inhaltsverzeichnis