1
2
4
5
3.3 Betriebsarten - CNC-Steuerung
Folgende Maschinen-Betriebsarten können ange-
wählt werden:
• Manueller Betrieb [1]
• Elektronisches Handrad [2]
• Programm-Einspeichern/Editieren [3]
• Positionieren mit Handeingabe [4]
• Programmlauf Einzelsatz [5]
• Programmlauf Satzfolge [6]
• Programm-Test [7]
3.3.1 Manueller Betrieb [1]
Die Maschinen-Betriebsart "Manueller Betrieb" [1]
dient zum Einrichten der Maschine. Die Achsen
können bewegt und Bezugspunkte festgelegt wer-
den.
Die Achsen werden auf zwei Arten gesteuert:
• Über die Richtungstasten [8]. Die Achse verfährt,
so lange die jeweilige Taste gedrückt bleibt.
• Mit der Selbsthaltefunktion. Bei Betätigung einer
Richtungstaste [8] und der NC-Start-Taste [10],
bewegt sich die entsprechende Achse auch nach
Loslassen der Tasten kontinuierlich in die ange-
wählte Richtung weiter, bis sie über die NC-Stop-
Taste [11] angehalten wird.
3.3 Betriebsarten
3
6
7
8
9
Bei beiden Arten können die Achsen mit max. 2 m/
min Geschwindigkeit bewegt werden, indem man
zusätzlich die Eilgangstaste (Taste mit dem Sinus-
symbol) [9] betätigt. Die Eilgangstaste (Taste mit
dem Sinussymbol) [9] befindet außerdem auch auf
dem Handbedienmodul. Voraussetzung ist:
Vorschub < 2 m/min
Anwenderparameter "1024" nicht aktiv.
3.3.2 Elektronisches Handrad [2]
Die Funktionalität der Maschinen-Betriebsart "Elek-
tronisches Handrad" [2], wird im Kapitel 4 näher
beschrieben.
10
11
3-15