Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Arturia Anleitungen
Synthesizer
DX7 V
Arturia DX7 V Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Arturia DX7 V. Wir haben
1
Arturia DX7 V Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Arturia DX7 V Bedienungsanleitung (134 Seiten)
Marke:
Arturia
| Kategorie:
Synthesizer
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Programmierung
2
Wichtige Hinweise
3
Änderungen Vorbehalten
3
Warnung vor Hörschäden
3
Einführung
4
Inhaltsverzeichnis
5
Willkommen zu DX7 V
8
Eine Kurze Geschichte zur FM
8
Einblicke in den DX7
9
Der Allgegenwärtige Klang
9
Funktionen des DX7 V
10
Aktivierung & Erster Start
11
Aktivierung der DX7 V Lizenz
11
Das Arturia Software Center (ASC)
11
Einrichtung der Software
12
Audio- und MIDI-Einstellungen: Windows
12
Audio- und MIDI-Einstellungen: Macos
14
DX7 V als Plug-In
15
Die Benutzeroberfläche
16
Die Hauptansicht
16
Das Virtuelle Keyboard
16
Pitch Bend und Modulations-Rad
16
Das Obere Panel
17
Global Eingaberegler
18
Die Algorithmus-Anzeige
18
Quick Edit-Bedienung
19
Die Obere Symbolleiste
22
Save Preset
22
Save Preset as
23
Import
24
Das Export-Menü
25
Resize Window
26
Audio Settings
27
About
27
Preset-Browser-Übersicht
28
Preset-Auswahl mit MIDI-Controller-Hardware
28
Erweiterte Möglichkeiten
29
Die MIDI-Lern-Funktion
30
Zuweisung von Controllern
30
Relative Kontrollmöglichkeit
31
MIDI-Controller-Konfiguration
32
Die Untere Symbolleiste
33
Utility-Einstellungen
33
MIDI-Kanaleinstellungen
35
Panic-Taste
35
Der Preset-Browser
37
Presets Suchen
37
Benutzen von Tags als Filter
38
Das Tag-Kategorie-Fenster
39
Das Suchergebnisfenster
40
Der Preset Info-Bereich
41
Zusätzliche Preset-Auswahl-Methoden
42
Playlisten
45
Eine Playliste Anlegen
45
Ein Preset Hinzufügen
45
Ein Preset Entfernen
46
Eine Playliste Löschen
46
Grundlagen zur FM-Synthese
47
FM-Synthese: die Definition
47
Feedback
49
Einführung in den Advanced-Modus
53
Den Advanced-Modus Aufrufen
53
Die Bereiche IM Advanced-Modus
54
Overview-Bereich
54
Envelopes-Bereich
54
Mods-Bereich
54
FX-Bereich
54
Der Overview-Bereich
55
Die Operator-Auswahl
55
Einen Operator Stummschalten
55
Operator-Mehrfachauswahl
56
Freq/Ratio
56
Level
57
Die Copy & Paste-Funktionen
58
Operatoren Vs. Oszillatoren
59
Die Oszillator-Sektion
60
Einen Oszillator Ausschalten
60
Das Wave-Menü
61
Der Invert-Schalter
61
Detune
61
Frequency: Ratio oder Fixed
62
Der Osc Sync-Taster
62
Der Pitch EG-Taster
62
Die Envelope-Sektion
63
Das Zeitlineal
64
Hinzufügen und Löschen von Punkten
64
Level Scaling: Auswahl einer Kurvenform
64
Level Scaling: DX7-Kurven
65
Level Scaling: Modern-Kurven
66
Die Filter-Sektion
67
Filter-Bypass
67
Das Filter-Menü
68
Der Keyboard Follow-Taster
68
Cutoff & Resonance
69
Die Output-Sektion
70
Operator Feedback
70
AM Sensitivity
70
Velocity Sensitivity
70
Pan
71
Globale Einstellungen
72
Pitch Bend Range und Step
72
Interaktion des Range und Step-Parameters
72
Polyphony
73
Unison Detune
74
Portamento Mode
75
Einstellungen für den Poly-Modus
75
Einstellungen für den Mono-Modus
76
Die Wellenform-Anzeige
77
DAC-Resolution (DAC-Auflösung)
77
Der Envelopes-Bereich
78
Operator- und Hüllkurven-Auswahl
78
Operator-Hüllkurven
78
Pitch/Mod-Hüllkurven-Auswahl
79
Copy & Paste von Hüllkurven-Einstellungen
80
Hüllkurven Editieren
81
Auswahl des Hüllkurven-Typs
81
Hüllkurven-Typ: Allgemeine Einstellungen
82
DX7-Hüllkurven
83
DADSR-Hüllkurven
84
MSEG-Hüllkurven
85
Templates
85
Unsynchronisierte MSEG-Vorlagen
85
Synchronisierte MSEG-Vorlagen
86
Den Zeitverlauf Einstellen (TIME)
87
Segment Counts
90
Hüllkurven Loopen
91
Die Sync-Funktion
93
Resolution (Auflösung)
95
Der Mods-Bereich
98
Die Modulationsmatrix
98
Modulations-Quellen (Sources)
99
Modulations-Ziele (Destinations)
102
Multiple Quellen und Ziele Nachvollziehen
105
Die Lfos
106
Wave
106
Speed / Tempo Sync
107
LFO Delay
107
Key Sync
107
Der Sequenzer
108
An-/Aus-Schalter
108
Free Run
109
Der Randomize-Taster
110
Alle Schritte Löschen (Papierkorb-Symbol)
110
Steps
110
Step Length
111
Synchronisiert: Notenwert-Unterteilungen
111
Unsynchronisiert: Millisekunden bis Sekunden
111
Die Richtungs-Wiedergabe-Taster
112
Schritte Bearbeiten
113
Das Stiftwerkzeug
113
Das Linienwerkzeug
115
Das Radierwerkzeug
115
Ramp / Gate
116
Der Sequenzer als Modulationsziel
117
Erweiterter Modus: Effekte
118
Effekt-Signalfluss
118
Seriell
118
Parallel
119
An- und Ausschalten von Effekten
119
Einen Effekt Auswählen
120
Editieren von Effekten
121
Phaser
121
Flanger
122
Analog Delay
123
Delay
124
Analog Chorus
125
Reverb
126
Param EQ
127
Standardansicht / Grafische Ansicht
127
Filter
128
Overdrive
129
Destroy
130
Compressor
131
Software Lizenzvereinbarung
132
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Arturia DrumBrute Impact
Arturia DJ15163
Arturia DrumBrute
Arturia COMP DIODE-609
Arturia ASTROLAB
Arturia AUDIOFUSE 16RIG
Arturia Chorus Jun-6
Arturia CZ V
Arturia Filter SEM
Arturia MATRIX BRUTE
Arturia Kategorien
Synthesizer
Studio & Recording
Musikinstrumente
Transmitter
Tastaturen
Weitere Arturia Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen