Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH Sytronix DFEn 5000 Betriebsanleitung Seite 89

Drehzahlvariables druck- und förderstromregelsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

89/132
Bosch Rexroth AG
Inbetriebnahme
nenndrehzahl (R684)
Motornennleistung (R685)
Drehzahlberechnung (R629)
Derating elektrischer Antrieb
Um die Schlupfkennlinie des Asynchronmotors berechnen zu können, wird die
Nenndrehzahl bei Nennlast des Asynchronmotors benötigt. Die Nenndrehzahl
kann vom Typschild des Asynchronmotors abgelesen werden.
Tabelle 60: Motornenndrehzahl
R-Parameter
R684
Die Motornennleistung wird für verschiedene interne Berechnungen, z. B.
Auslastung des Asynchronmotors, von der SY(H)DFEn benötigt. Die
Nennleistung kann vom Typschild abgelesen werden.
Tabelle 61: Motornennleistung
R-Parameter
R685
Begrenzung Md für
Bei abgesenkter Drehzahl fällt bei gleicher hydraulischer Leistung das aktuelle
Motormoment entsprechend größer aus. Wird bei abgesenkter Drehzahl der
Motor mit einem größeren Moment als dem Nennmoment belastet, so steigt die
Verlustleistung im Asynchronmotor deutlich an. Über den Parameter R629 kann
das maximale Moment bezogen auf das Nennmoment des Motors für den
drehzahlvariablen Betrieb vorgegeben werden.
Tabelle 62: Begrenzung Md
R-Parameter
R629
In der Regel werden die Asynchronmotoren mit einem Eigenlüfter betrieben. Bei
(R680, R681)
abnehmender Drehzahl sinkt entsprechend die Kühlleistung des Eigenlüfters.
Dadurch kann bei dauerhaft niedrigen Drehzahlen das Nennmoment nicht
gehalten werden, da sich der Motor zu stark erhitzen würde. In diesem Fall kann
zum Schutz des elektrischen Motors ein Derating bei niedrigen Drehzahlen
aktiviert werden. Über den Parameter R680 kann die Drehzahlgrenze vorgeben
werden, ab welcher das Derating aktiv wird. Mit Parameter R681 kann das
theoretische Moment bei Drehzahl „Null" eingeben werden. Dieser Wert wird in %
des Nennmoments angegeben. Sollte ein externer Lüfter für den Asynchronmotor
verwendet werden oder das Derating deaktiviert werden, so kann für R681 der
Wert 100 % eingestellt werden.
Tabelle 63: Derating
R-Parameter
R680
R681
SYDFEn-2X, SYDFEn-3X, SYHDFEn-1X | RD 30014-B/02.12
Bezeichnung
Nenndrehzahl Motor
Bezeichnung
Nennleistung Motor
Bezeichnung
Begrenzung Md für
Drehzahlberechnung
Bezeichnung
Drehzahlgrenze für Derating-Moment
Reduziertes Moment bei 0 U/min
wertebereich
Einheit
100 - 2500
U/min
wertebereich
0,1 - 200,0
wertebereich
1 - 350
wertebereich
1-2500
0,0-100,0
Einheit
kW
Einheit
%
Einheit
U/min
%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sydfen-2xSydfen-3xSyhdfen-1x

Inhaltsverzeichnis