Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beteiligte Prozessgrößen/Elektrischer Antrieb - REXROTH Sytronix DFEn 5000 Betriebsanleitung

Drehzahlvariables druck- und förderstromregelsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

88/132
Bosch Rexroth AG
Inbetriebnahme
Skalierung Drehzahl (R674)
Minimale Drehzahl (R691)
SYDFEn-2X, SYDFEn-3X, SYHDFEn-1X | RD 30014-B/02.12
8.1.11.1.4 Synchronisation Maschinenzyklus (DI1)
Für den drehzahlvariablen Betrieb und den Lernmodus wird eine Synchronisation
zwischen dem SY(H)DFEn-System und der Maschinen-SPS benötigt. Für die
Synchronisation muss die Maschinen-SPS eine steigende Flanke am digitalen
Eingang DI1 (Sync.) setzen. Der digitale Eingang DI1 befindet sich an Pin 9 am
Zentralstecker X1. Um die steigende Flanke für den nächsten Zyklus erneut
setzen zu können, kann dieses Bit nach etwa 0,5 s wieder zurückgesetzt werden.
Optional kann die Zyklussynchronisation auch über CAN Bus erfolgen.
8.1.11.1.5 Beteiligte Prozessgrößen/elektrischer Antrieb
Die einzelnen, in den Kapiteln 8.1.11.1.5 bis 8.1.11.1.9 beschriebenen Parameter
sind über die Auswahl "Projekt" → "R-Parameter" → "Teach-In" zugänglich.
Abb. 51: Auswahl des elektrischen Antriebs
Die Skalierung der Drehzahl kann über den Parameter R674 vorgenommen
werden. Dieser Wert entspricht dem Drehzahlsollwert bei 10 V (100 %).
Tabelle 58: Skalierung der Drehzahl
R-Parameter
Bezeichnung
R674
Skalierung Drehzahl
Über den Parameter R691 kann die Minimaldrehzahl festgelegt werden. Bei den
Antrieben, die in U/f-Kennlinie betrieben werden, wird von den Herstellern eine
minimale Drehzahl angegeben, bis zu dieser das Nennmoment kurzzeitig
verfügbar ist. Für den Teillastbetrieb der Maschine kann eine zweite minimale
Drehzahl angegeben werden. Diese Drehzahlgrenze ist dann aktiv, wenn das
Drehmoment im Lernzyklus unterhalb von 3,1 % des Nennmoments liegt. Durch
diese zweite Minimaldrehzahl kann z. B. im Teillastbetrieb der Maschine die
Magnetisierung des Asynchronmotors reduziert werden, um die Verlustleistung zu
verringern. Genauere Daten hierfür können aus dem Datenblatt des
Antriebsherstellers entnommen werden.
Tabelle 59: Minimale Drehzahl
R-Parameter
Bezeichnung
R691
Minimale Drehzahl
R682
Minimale Drehzahl /Teillast
wertebereich
Einheit
300 - 2500
U/min
wertebereich
Einheit
50 - 2000
U/min
50 - 2000
U/min

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sydfen-2xSydfen-3xSyhdfen-1x

Inhaltsverzeichnis