Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH Sytronix DFEn 5000 Betriebsanleitung Seite 77

Drehzahlvariables druck- und förderstromregelsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

77/132
Bosch Rexroth AG
Inbetriebnahme
Status des Kalibriervorgangs
offset des Druckmessumformers
SYDFEn-2X, SYDFEn-3X, SYHDFEn-1X | RD 30014-B/02.12
Bevor Sie die Kalibrierung des jeweiligen Druckmessumformers starten, stellen
Sie sicher, dass der Antriebsmotor der Pumpe abgeschaltet und das System
drucklos ist, d. h.
dieser Zustand wird als 0 bar kalibriert.
Der Kalibriervorgang dauert etwa 1 Sekunde.
Der Status des Kalibriervorgangs des Druckmessumformers ist im Programmteil
„Diagnose" in der Anzeige „Prozessgrößen und Variablen" des PC-Programms
WIN-PED® ersichtlich.
Abb. 40: Status des Kalibriervorgangs
Die Bedeutung des Status des Kalibriervorgangs ist der nachfolgenden Tabelle
zu entnehmen.
Tabelle 45: Status des Kalibriervorgangs
wert
0x0000
Kalibrierung fertig und ok
0x0001
Kalibrierung läuft
0x0002
anderer Kalibriervorgang bereits gestartet
0x0010
Kalibrierungsfehler (Slave im aktiven Master/Slave-Betrieb)
0x1000
Kalibrierungsfehler (Offset der DMU außerhalb der eingestellten
Abgleichtoleranz)
Parametergruppe „Abgleich DMU"
Nach erfolgreicher Kalibrierung kann der ermittelte Offset (Korrekturwert)
des Druckmessumformers für den jeweiligen DMU-Eingang über folgende
R-Parameter gelesen werden. Unter Menüpunkt „Kommunikation" ⇢
„R-Parameter holen" können im Online-Modus die ermittelten Korrekturwerte von
der Steuerung auf den PC geholt werden.
Tabelle 46: offset der DMUs
DMU-Eingang
R-Parameter
1
R604
2
R653
3
R656
4
R659
Status der Kalibrierung
Bezeichnung
Offset Druckmessumformer 1
Offset Druckmessumformer 2
Offset Druckmessumformer 3
Offset Druckmessumformer 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sydfen-2xSydfen-3xSyhdfen-1x

Inhaltsverzeichnis