35/132
Bosch Rexroth AG
Produktbeschreibung
SYDFEn-2X, SYDFEn-3X, SYHDFEn-1X | RD 30014-B/02.12
X2: RS232
Abb. 16: Konfigurations-Schnittstelle
5.11.2 Systemvoraussetzungen
Installieren Sie die Bosch Rexroth Software WIN-PED® Version 5.10 auf einem
PC mit Betriebssystem Windows 95 oder höher.
Unter Windows Vista oder Windows 7 müssen WinPed 5.10 und WinView
2.3.1 im Kompatibilitätsmodus für Windwos XP gestartet werden.
5.11.3 Firmware-Update
Unkontrollierte Bewegungen des Antriebs!
Verletzungsgefahr! Auf der Steuerung werden alle Daten überschrieben und es
wird ein Software-Reset auf der Steuerung durchgeführt!
Schalten Sie den Antriebsmotor aus! Ein Software-Reset entspricht einem
f
Aus- und Einschalten der Steuerung und darf nur im sicheren Zustand der
Anlage durchgeführt werden.
Aktuelle Firmware wird jeweils mit den Projektdateien von Rexroth zur Verfügung
gestellt. Das Übertragen einer neuen Firmware zur Steuerung erfolgt in der
Ansicht „Übersicht" über den Menüpunkt „Kommunikation" ⇢ „Firmware
übertragen". Die anschließende Initialisierung der Steuerung wird unter dem
Menüpunkt „Kommunikation" ⇢ „Steuerung initialisieren" vorgenommen.
Zur Übertragung einer neuen Firmware muss der PC über eine serielle
Schnittstelle
direkt
mit der Steuerung verbunden sein (Punkt-zu-Punkt-
Verbindung). Des Weiteren wird empfohlen, vor der Übertragung der
Firmware zum SY(H)DFEn die CAN-Bus-Verbindung zu den anderen CAN-
Teilnehmern (SY(H)DFEC und SY(H)DFEn) zu unterbrechen.
Die aktuellen Firmware-Projekte stehen ebenfalls auf der Rexroth-Webseite im
Bereich „SYDFEn" unter „Download" zur Verfügung:
http://www.boschrexroth.de/sydfe
X3: CAN-Interface und Digital Input
VoRSICHT