Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwenkwinkelmessung Überprüfen; Schwenkwinkel "Null" Prüfen (Bei Laufender Anlage); Schwenkwinkel "100%" Prüfen (Bei Laufender Anlage) - REXROTH Sytronix DFEn 5000 Betriebsanleitung

Drehzahlvariables druck- und förderstromregelsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

123/132
Bosch Rexroth AG
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Tabelle 118: Störungstabelle SY(H)DFEn-Regelsysteme
Störung
Zu hohe Temperatur der
Druckflüssigkeit
SYDFEn-2X, SYDFEn-3X, SYHDFEn-1X | RD 30014-B/02.12
Mögliche Ursache
Zu hohe Eingangstemperatur am Regelsystem
Das Vorspannventil öffnet sich
Diagnose: Rohr zum Tank wird warm
Funktionsstörung der Druckregelventile
(z. B. Hochdruckbegrenzungsventil,
Druckabschneidung, Druckregler)
Verschleiß des Regelsystems
15.3.1 Schwenkwinkelmessung überprüfen
Die Einstellung der Schwenkwinkelmessung ist werkseitig vorgenommen. Nur
nach dem Austausch des Schwenkwinkelaufnehmers ist es notwendig, die unten
beschriebene Einstellung durchzuführen.
Der Abgleich des Schwenkwinkels „100 %" kann je nach Umstand bei laufendem
oder stehendem Antriebsmotor durchgeführt werden.
15.3.1.1 Schwenkwinkel „null" prüfen (bei laufender Anlage)
1.
Schließen Sie alle Wegeventile
2.
Geben Sie einen Schwenkwinkel-Sollwert >50 % vor
3.
Geben Sie einen Drucksollwert 20 bar vor
4.
Überprüfen Sie, ob der Schwenkwinkelistwert (α
5.
Bei Abweichungen mit Potentiometer (1) abgleichen; das Potentiometer ist auf
dem Schwenkwinkelaufnehmer mit „O" (=Offset) gekennzeichnet
15.3.1.2 Schwenkwinkel „100%" prüfen (bei laufender Anlage)
1.
Schwenkwinkel-Sollwert größer 105 % (WIN-PED®), Drucksollwert ca.
100 bar
2.
Leiten Sie die volle Menge über den Verbraucher, z. B. Hydromotor ansteuern
oder Druckbegrenzungsventil auf ca. 20 bar einstellen; dabei wird vom
Pilotventil bewusst ein Fehler gemeldet (Regelabweichung zu groß)
3.
Potentiometer (2) verstellen, bis der Schwenkwinkelistwert +100,5 % beträgt;
das Potentiometer ist auf dem Schwenkwinkelaufnehmer mit „G" (= Gain)
gekennzeichnet (entspricht Maximalhub).
15.3.1.3 Schwenkwinkel „100%" prüfen (bei ausgeschaltetem
Antriebsmotor)
1.
Schalten Sie die Hydraulik aus und warten Sie ca. 5 min, bis die Pumpe
mechanisch ausgeschwenkt ist (vollständigen Druckabbau abwarten).
2.
Verstellen Sie das Potentiometer (2), bis der Schwenkwinkelistwert +100,5 %
beträgt; das Potentiometer ist auf dem Schwenkwinkelaufnehmer mit „G" (=
Gain) gekennzeichnet.
3.
Teilweise schwenkt die Pumpe nicht bis auf Anschlag. Daher den Motor kurz
einschalten, wieder ausschalten, warten, bis die Pumpe ausgeschwenkt ist
und den Schwenkwinkel-Istwert messen. Falls sich eine höhere Spannung
einstellt, den Wert korrigieren.
Abhilfe
Anlage überprüfen, z. B. Fehlfunktion des
Kühlers, zu wenig Druckflüssigkeit im Tank
Druck muss unter dem Öffnungsdruck des
Vorspannventils liegen. Überschwingen und
Druckpulsationen gering halten
Rexroth-Service kontaktieren
Regelsystem tauschen, Rexroth-Service
kontaktieren
) 0 % ±1 % beträgt
ist

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sydfen-2xSydfen-3xSyhdfen-1x

Inhaltsverzeichnis