Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interne Sollwertrampen; Druck-Sollwertkennlinie - REXROTH Sytronix DFEn 5000 Betriebsanleitung

Drehzahlvariables druck- und förderstromregelsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

107/132
Bosch Rexroth AG
Inbetriebnahme
SYDFEn-2X, SYDFEn-3X, SYHDFEn-1X | RD 30014-B/02.12
SW-Sollwert für den Slave ausgewählt werden („Projekt" →"R-Parameter" →
„Analogausgänge").
Tabelle 108: R-Parametergruppe für analoge Sollwertvorgabe
R-Parameter
R607
R608

8.1.14 Interne Sollwertrampen

Für einige Anwendungen ist es notwendig, Druck bzw. Schwenkwinkel über
Rampenfunktionen vorzugeben. Um diesen Anwendungsfällen gerecht zu
werden, besitzt das SY(H)DFEn-Regelsysteme einen internen Rampengenerator
für Beschleunigungs- und Verzögerungsrampen. Die Beschleunigung (positive
Änderung) und Verzögerung (negative Änderung) können für Druck und
Schwenkwinkel getrennt eingestellt werden („Projekt" → „R-Parameter" →
„Interne Sollwert-Rampen").
Tabelle 109: Parametergruppe „Interne Sollwert-Rampen"
R-Parameter
R638
pos_Druck-Sollwert-Rampensteigung
R639
neg_Druck-Sollwert-Rampensteigung
R640
pos_SW-Sollwert-Rampensteigung
R641
neg_SW-Sollwert-Rampensteigung
Bei der Vorgabe eines neuen Sollwerts wird mit der eingestellten
Rampensteigung vom bisherigen Sollwert auf den vorgegebenen Sollwert
beschleunigt bzw. verzögert. Im Auslieferungszustand sind die Rampenfunktionen
auf den Standardwert 0 festgelegt, d. h. die Rampenfunktionen sind deaktiviert.
Die eingestellten Rampensteigungen werden unabhängig von der gewählten
Sollwertquelle verwendet.

8.1.15 Druck-Sollwertkennlinie

In der Echtzeit-Version kann eine zusätzliche Druck-Sollwertkennlinie aktiviert
werden. Die Parameter könnten duch Auswahl von „Projekt" → „R-Parameter" →
„Interne Sollwert Bearbeitung" aufgerufen werden. Diese Druck-Sollwertkennlinie
kann als Alternative zur Master/Slave-Funktion verwendet werden, wenn mehrer
SYDFEn-Systeme in ein hydraulisches System fördern. Dabei wird abhängig vom
aktuellen Mengen-Istwert der Drucksollwert reduziert. Der Faktor hierzu kann
über den Parameter R211 eingestellt werden. In den Werkseinstellungen ist der
Faktor R211 auf null eingestellt, d. h. die Druck-Sollwertkennlinie ist deaktiviert.
Zur Glättung des Mengen-Istwerts kann ein zusätzlicher Tiefpassfilter mit
vordefinierten Filterzeitkonstanten (R212) verwendet werden.
Durch die Reduzierung des Drucksollwerts wird bei mehreren parallelen
Druckreglern erreicht, dass sich alle Regelpumpen auf etwa gleiche
Fördermengen aufsynchronisieren können.
Tabelle 110: Drucksollwertkennlinie
R-Parameter
R211
Faktor Druckkennlinie
R212
Filterzeitkonstante akt. Menge
Bezeichnung
Ausgabegröße auf Analogausgang 1
Ausgabegröße auf Analogausgang 2
Bezeichnung
Bezeichnung
wertebereich
0.000 – 1.000
0 - 400
wertebereich
0 - 6500
0 - 6500
0 - 6500
0 - 6500
Einheit
bar / %
ms

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sydfen-2xSydfen-3xSyhdfen-1x

Inhaltsverzeichnis