Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH Sytronix DFEn 5000 Betriebsanleitung Seite 47

Drehzahlvariables druck- und förderstromregelsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

47/132
Bosch Rexroth AG
Montage
Absolut-
Druck-
Manometer
Abb. 27: Minimaler Saugdruck
Leckölverrohrung
Durch den dynamischen Schwenkvorgang entstehen erhöhte Gehäusedrücke,
die durch die Beschleunigungsphase der Leckölsäule bedingt sind. Diese liegen
im Millisekundenbereich und dürfen 6 bar
durch den induktiven Widerstand der Leckölleitung (Δpi = f (Durchmesser,
Länge)) beeinflusst. Dabei ist der Durchflusswiderstand am Lecköl-
Einschraubstück am Pumpengehäuse von untergeordneter Bedeutung.
Der Δpi-Wert wird nur durch das Vergrößern der Nennweite der Leckölleitung
verbessert.
Grundsätzlich folgende Hinweise beachten:
Verrohren Sie jede Pumpe bevorzugt mit einer separaten Leckölleitung.
f
Führen Sie die Leckflüssigkeit im Gehäuseraum über den höchstgelegenen
f
Leckflüssigkeitsanschluss so kurz wie möglich (ca. 1 m) und direkt zum Tank
ab. Verwenden Sie die dem Anschluss entsprechende Leitungsgröße.
Bei Überschreiten der empfohlenen Leitungslängen empfehlen wir, die
f
Nennweite pro weiterem Meter um eine Nenngröße zu erweitern.
Die durch den Gewindeanschluss am Pumpengehäuse vorgegebene
f
Nennweite der Leckölleitung darf nicht reduziert werden. Verwenden Sie
Verrohrung „leichte Reihe".
Verwenden Sie keine Rückschlagventile in Leckölleitungen.
f
Die Leckölleitung sollte immer mit der Einmündung unterhalb des Ölspiegels
f
in den Rücklauf-Tankraum zurückgeführt werden. Bei Tankkonstruktionen
ohne direkte Saugraumtrennung ist zu beachten, dass die Rückführung der
Leckölleitung möglichst weit entfernt vom Sauganschluss einmündet.
Äußere Druckeinwirkungen, z. B. von Sammeltankleitungen auf den Pumpen-
f
Leckölanschluss bzw. das Pumpengehäuse, sind ebenfalls nicht zulässig.
SYDFEn-2X, SYDFEn-3X, SYHDFEn-1X | RD 30014-B/02.12
0,8 abs.
-0,2
1
0
0
-1
2
1
3
2
Standard-
Druck-
Manometer
SYD_017
nicht überschreiten. Sie werden
abs.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sydfen-2xSydfen-3xSyhdfen-1x

Inhaltsverzeichnis