126/132
Bosch Rexroth AG
Anhang
Pos.
Maschinenfunktion
1
Betrieb mit konstanter Drehzahl
2
Drehzahlvariabler Betrieb, Maschine läuft im
Automatikbetrieb
3
Drehzahlvariabler Betrieb, nach Änderung
von Position, Geschwindigkeit, Druck,
Zeitsteuerung in der Maschinensteuerung
4
Drehzahlvariabler Betrieb, Maschine läuft im
Automatikbetrieb, aber Automatikbetrieb wird
aufgrund einer Störung unterbrochen, z. B.
Werkzeugsicherung, Tür offen, manueller
Halt,...
5
Drehzahlvariabler Betrieb, Maschine läuft
im Automatikbetrieb, nachdem die Störung
behoben wurde
6
Feste Drehzahl, Maschine befindet sich im
manuellen Betrieb
7
Feste Drehzahl, Maschine befindet sich im
Einrichtbetrieb
SYDFEn-2X, SYDFEn-3X, SYHDFEn-1X | RD 30014-B/02.12
17.2 Statustabelle digitale Eingänge S1, S2
Die Tabelle 85 beschreibt beispielhaft die Schaltzustände der digitalen
Eingänge S1 und S2 sowie des Synchronisationsbits anhand verschiedener
Maschinenzustände einer Kunststoffspritzgießmaschine.
Diese Tabelle bezieht sich nur auf die Teach-In-Version der SY(H)DFEn für den
zyklischen Betrieb.
Tabelle 119: Statustabelle S1, S2, DI1
S1
Drehzahlvariabler
Betrieb EIn
AUS
AN
AN
AUS
AN
AUS
AUS
Für S1, S2 und DI1 ist eine unabhängige Zeitsteuerung möglich.
S2
Synchronisationsbit
Start Teach-In
An/Aus ein Mal pro Zyklus, X1
AUS
AN
AN → AUS → AN
(länger als 1 Sek. aus)
AN
AN
AN
AUS
DI1
Pin 9
---
AN → AUS
> 0,5 Sek.
AN → AUS
> 0,5 Sesk.
..-
AN → AUS
> 0,5 Sek.
---
---