48/132
Bosch Rexroth AG
Montage
SYDFEn-2X, SYDFEn-3X, SYHDFEn-1X | RD 30014-B/02.12
7.4
SY(H)DFEn-Regelsystem montieren
Unkontrollierte Bewegungen des Regelsystems!
Verletzungsgefahr.
Stellen Sie sicher, dass das SY(H)DFEn-Regelsystem sicher befestigt ist!
f
Beschädigung durch fehlende Dichtungen und Verschlüsse!
Flüssigkeiten und Fremdkörper können eindringen und das Produkt zerstören.
Stellen Sie vor der Montage sicher, dass alle Dichtungen und Verschlüsse
f
der Verbindungen dicht sind.
Eindringende Flüssigkeit!
Flüssigkeit im Produkt kann einen Kurzschluss verursachen.
Installieren Sie das SY(H)DFEn-Regelsystem nicht in einem Tank unterhalb
f
des Flüssigkeitsniveaus (Tankeinbau)!.
7.4.1 Vorbereitung
1.
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Transportschäden.
2.
Vergleichen Sie Materialnummer und Bezeichnung (Typschlüssel) mit den
Angaben in der Auftragsbestätigung.
Stimmt die Materialnummer des SY(H)DFEn-Regelsystems nicht mit der in der
Auftragsbestätigung überein, dann setzen Sie sich zur Klärung mit dem Rexroth-
Service in Verbindung, Adresse siehe Kapitel 10.5 „Ersatzteile", Seite 111.
3.
Entleeren Sie das SY(H)DFEn-Regelsystem vor der Montage vollständig,
um eine Vermischung mit der in der Anlage verwendeten Druckflüssigkeit zu
vermeiden.
4.
Überprüfen Sie die Drehrichtung des SY(H)DFEn-Regelsystems (am
Typschild) und stellen Sie sicher, dass diese der Drehrichtung des
Antriebsmotors entspricht.
Die Drehrichtung auf dem Typschild stellt die Drehrichtung des
SY(H)DFEn-Regelsystems mit Blick auf die Triebwelle dar. Informationen zur
Drehrichtung des Antriebsmotors finden Sie in der Betriebsanleitung des
Antriebsmotor-Herstellers.
7.4.2 Abmessungen der Anschlüsse
Das Datenblatt enthält die Maße für alle Anschlüsse an das SY(H)DFEn-
Regelsystem. Beachten Sie auch die Anleitungen der Hersteller der anderen
Komponenten bei der Auswahl der benötigten Werkzeuge.
VoRSICHT
HINWEIS