Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH Sytronix DFEn 5000 Betriebsanleitung Seite 130

Drehzahlvariables druck- und förderstromregelsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

130/132
Bosch Rexroth AG
Stichwortverzeichnis
SYDFEn-2X, SYDFEn-3X, SYHDFEn-1X | RD 30014-B/02.12
produktabhängige 12
Signalwort 8
Skalierung Drehzahl 88, 97
Sollwertrampen
Interne 107
Sollwertvorgabe
Abrufsollwerte 65
analog 65
analoge Sollwerte/Regenerativ 65
Druck analog, SWA intern 65
über CAN-Bus 64
über das PC-Programm WIN-PED®
65
Sonderfunktionen 105
Spüllauf 62
Stand-by-Betrieb 22
Statustabelle digitale Eingänge 126
Steueröl 26
externes 27
internes 26
Störgrößenaufschaltung
Faktor 94, 105
Störungstabelle 119
Struktur der Regelung 21
Symbole 8
Synchrondrehzahl 97
Synchronisation Maschinenzyklus 88
Systemvoraussetzungen 35
T
Teach-In 19
Teach-In-Version 86
Abgleich Maschinenzyklus 91
Begrenzung Md für
Drehzahlberechnung 89
beteiligte Prozessgrößen/elektrischer
Antrieb 88
Derating elektrischer Antrieb 89
Drehzahladaption
Schwenkwinkelregler 95
Drehzahl-Ausblendfenster 93
Drehzahlvariablen Betrieb steuern
86
Einstellungen variable Drehzahl 92
Faktor für Störgrößenaufschaltung
Druckregler 94
FIR-Filter 93
Hydraulische Pumpe(n) 90
Kennlinie für Adaption des PD-
Reglers 94
manuelle Drehzahlvorgabe 94
Manuelle minimale Drehzahl 91
Maximaler Schwenkwinkel bei
variabler Drehzahl 90
Mehrkreis Drehzahlberechnung 92
Minimale Drehzahl 88
Motornennleistung 89
Nenndrehzahl 89
Pulsationsfilter 93
Rampenzeit 91
Rampenzeiten - interne
Echtzeitrampen 93
Skalierung Drehzahl 88
Start Lernmodus 87
Synchronisation Maschinenzyklus
88
Überwachung Fördermenge 95
Umschaltung drehzahlvariabler
Betrieb 87
Verstärkung Drehzahlsollwert 92
Verstärkung Schlupfkompensation
93
Zeitdauer schnelle Rampen/
Halbautomatikbetrieb 91
Zeitkonstante Motormodell 93
Zykluseinstellungen 91
Zyklussteuerung 92
Technische Daten 124
Temperaturbereich 28
Torzeit 74
TP-Filterzeit 75
Transport
mit Hebeband 41
mit Ringschraube 41
Typschild 39
U
Überprüfung der
Schwenkwinkelmessung 123
Überwachung Fördermenge 95
Umbau 116
Umgebungsbedingungen 28
Umgebungstemperatur 28
Umlaufbetrieb 22
Umschalten in Master/Slave-Betrieb
33
Umschaltung drehzahlvariabler Betrieb
87
Umweltschutz 116
Unter-Öl-Applikationen 28
V
Variable Drehzahl
Einstellung 101
Einstellungen 92
Ventilkalibrierung
Offsets 79
Stützpunkte 78
Ventil-Nullpunkt
kalibrieren 78
Verkabelung 53
Verlegung der Leitungen 51
Verrohrung 46
Versorgung mit Druckflüssigkeit testen
62
Verstärkung
Drehzahlsollwert 92, 101
Schlupfkompensation 93, 102
Viskosität 28
Vorspannventil 26
entlüften 69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sydfen-2xSydfen-3xSyhdfen-1x

Inhaltsverzeichnis