Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&T Web-IO Handbuch Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

&T
Konfiguration der Netzwerkparameter
Subnet Mask / Gateway
Für Subnet-übergreifenden Datenaustausch müssen die pas-
sende Subnet-Mask und die IP-Adresse des Gateway eingetra-
gen werden.
DHCP Client / BOOTP Client
Ab Werk ist das Web-IO so vorkonfiguriert, dass es seine IP-
Adresse und weitere, zum Betrieb notwendige Netzwerk-
parameter von einem DHCP-Server beziehen kann.
In diesem Fall erhält das Web-IO irgend eine IP-Adresse aus
dem Adress-Pool des DHCP-Servers, wenn nicht eine speziel-
le Adressreservierung vorgenommen wurde. Eine gesicherte
Nutzung der Server-Dienste des Web-IO ist dann nur mög-
lich, wenn im Netzwerk ein automatisierter Abgleich zwi-
schen DHCP- und DNS-Server stattfindet. Das Web-IO ist
dann über den Device Name eindeutig adressierbar.
Alternativ kann das Web-IO über das ältere BootP-Protokoll
eine IP-Adresse beziehen, was aber für einen problemlosen
Betrieb eine Adressreservierung auf dem DHCP/BootP-Server
erfordert.
Soll das Web-IO nicht an der zentralen IP-Adressvergabe via
static
DHCP oder BootP teilnehmen, wählen Sie
DNS Server
Bei einigen Netzteilnehmern, wie z.B. Mail- und Time-Ser-
vern, ist es sinnvoll, diese nicht über Ihre IP-Adresse sondern
über einen Namen zu adressieren. Um Namen in IP-Adressen
aufzulösen wird ein DNS-Server benötigt.
Für den Fall, dass DHCP/BootP für die Vergabe der Netzwerk-
parameter genutzt wird, bekommt das Web-IO auch die
Adresse des DNS-Servers automatisch zugewiesen.
Das Feld DNS Server by DHCP wird vom Web-IO ausgefüllt.
Änderungen dieses Eintrags durch den Benutzer sind nicht
möglich.
77
rrtum und Änderung vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für W&T Web-IO

Diese Anleitung auch für:

Web-io 19 oem

Inhaltsverzeichnis